Quantcast
Channel: Waterbölles - Geschichte
Viewing all articles
Browse latest Browse all 2531

Glasreiner Schulten: Mit Schwung in die Zukunft

$
0
0

Pressemitteilung der Paul Schulten GmbH & Co. KG

1908: In Detroit wird das erste Ford Modell T fertiggestellt, in London finden die Olympischen Spiele statt und in Remscheid wird der Glasreinigungsbetrieb Paul Schulten gegründet. Heute feiert das Remscheider Traditionsunternehmen sein 110-jähriges Bestehen und damit eine bergische Erfolgsstory, die Branchenpionier Schulten mit Know-how und Entschlossenheit angestoßen hatte. Denn kurz nachdem 1901 die erste Berufstandsorganisation der Gebäudereiniger gegründet wurde, sah der Remscheider sein berufliches Fortkommen in der Selbstständigkeit. Aus kleinen Anfängen hat sich das Familienunternehmen zu einem Full-Service-Dienstleister in Sachen Gebäudedienstleistungen entwickelt. Gereinigt wird heute in Remscheid oder Wuppertal, Köln oder Düsseldorf, Aachen oder Duisburg, Lüdenscheid oder Münster. In ganz Nordrhein-Westfalen ist Schulten aktiv, und der Kurs der Geschäftsführer Peter Schulten und Oliver Knedlich geht klar in Richtung Expansion. Gleichwohl versteht sich der an sieben Standorten vertretene Dienstleister als Mittelständler, der mit Qualität, Flexibilität und Kontinuität bei seinen Kunden punktet. Rund 2.900 Mitarbeitende sorgen in Industriebetrieben, Büros, in Schwimmbädern und Bussen, in Kitas, Schulen und Sportstätten, Klinken, Praxen und Pflegeheimen für akkurate Sauberkeit und makellose Hygiene.

An der Spitze des Unternehmens stehen heute die geschäftsführenden Gesellschafter Peter Schulten und Oliver Knedlich, der 2003 als Geschäftsführer ins Unternehmen einstieg und drei Jahre später Gesellschafter wurde. Beide schauen gerne auf die erfolgreiche Firmengeschichte zurück, halten aber genauso die Herausforderungen der Zukunft im Blick. Um weiterhin zu den Großen der Branche in der Region zu gehören, setzt man auf Innovation und Kreativität, steht der digitalen Entwicklung genauso aufgeschlossen gegenüber wie der Förderung der Belegschaft.

Die Anfänge lagen in der Reinigung von Glas, Rahmen, Fassaden und Werbeschildern. Nachdem die Söhne Erich und Paul Schulten jr. das Geschäft vom Vater übernommen hatten, wurde das Portfolio in den 1950-er Jahren um Unterhaltsreinigung in Büros, Verwaltungen und Industrie erweitert. Zu Beginn der 1980-er Jahre setzte sich die positive Entwicklung mit Industriereinigung und -wartung fort. 1993 wurde das Segment der Krankenhausreinigung aufgenommen, fünf Jahre später erfolgte bereits die Zertifizierung des Qualitätsmanagements. Sukzessiv wurde das Angebot ausgebaut.

"Glasreiner Schulten: Mit Schwung in die Zukunft" vollständig lesen

Viewing all articles
Browse latest Browse all 2531