Quantcast
Channel: Waterbölles - Geschichte
Viewing all articles
Browse latest Browse all 2542

Gegen Antisemitismus und Fremdenfeindlichkeit

$
0
0

Pressemitteilung des Kreisverbandes DIE LINKE.Remscheid

Zum Gedenken an die Reichspogromnacht legte eine Abordnung der Remscheider LINKEN wie in jedem Jahr ein Blumengebinde an der Gedenktafel für die ermordeten und vertriebenen jüdischen Mitbürgerinnen und Mitbürger Remscheids im Aufgang des Rathauses nieder und erinnerten an das Geschehen vor achtzig Jahren:

„Am 9. November 2018 jährt sich zum 80. Mal die Reichspogromnacht von 1938. Damals brannten in Deutschland 1.400 Synagogen, Gebetsräume und weitere jüdische Versammlungsstätten. Mehrere Tausend Geschäfte, Wohnungen und jüdische Friedhöfe wurden zerstört oder geschändet. Über 400 Juden wurden an diesem Tag ermordet oder in den Suizid getrieben. In den folgenden Tagen wurden 30.000 Juden in Konzentrationslager verschleppt. Hunderte verloren dort in kurzer Zeit ihr Leben. Dieses Novemberpogrom war der von den deutschen Faschisten verordnete und lückenlos geplante Übergang von der Diskriminierung und Ausgrenzung zur systematischen Verfolgung und Vernichtung der Juden Es handelte sich nicht, wie von den Nazis verbreitet, um einen Volksaufstand, sondern um Staatsterror, der zur Schoah und zur Ermordung von sechs Millionen Juden führte. Am 09. November 2018 gedenken wir dieser Verbrechen, die der deutsche Faschismus auch in unserer Heimatstadt Remscheid verübt hat.

"Gegen Antisemitismus und Fremdenfeindlichkeit" vollständig lesen

Viewing all articles
Browse latest Browse all 2542