Mit dieser Broschüre hat die Stadt Remscheid den vielen Remscheider Frauen, die wegen ihrer politischen Überzeugung, menschlichen Verantwortung oder aus ganz persönlichen Gründen während der Zeit des Nationalsozialismus verfolgt und inhaftiert wurden, ein Denkmal gesetzt. Die teilweise umfangreich geschilderten Lebensschicksale waren ganz unterschiedlich und haben mich sehr berührt. Ich lernte die politisch engagierten Frauen als starke, selbständig denkende und handelnde Persönlichkeiten kennen, die teilweise ihre männlichen Partner an Aktivität und Kreativität übertrafen. Viele hatten auch vor der Nazizeit wichtige politische Funktionen bekleidet. Nur wenige Frauen standen im Schatten ihrer männlichen Partner oder sonstigen Familienangehörigen. Ihren Beitrag zur Menschlichkeit in einer unmenschlichen Welt ans Licht treten zu lassen und sie nicht zu vergessen, ist die Absicht dieser Broschüre. |
Folgende Frauen waren in den Prozess gegen Hermann Kania am 7.2.1936 wegen Betätigung für die verbotene Internationale Bibelforscher Vereinigung (IBV) einbezogen worden:
- Baus, Elfriede, geb. Jung: Geb. am 16.5.1898; als Zeugin Jehovas im Mai 1935 festgenommen; im Februar 1936 im Prozess gegen Hermann Kania freigesprochen.
- Blanke, Alma: Geb. am 11.12.1881; 1935 festgenommen; im Februar 1936 im Prozess gegen Hermann Kania zu einer Geldstrafe verurteilt.
- Frese, Emma, geb. Wagener: Am 2.7.1890 geboren; 1935 (?) festgenommen; am 7.2.1936 im Prozess gegen Hermann Kania zu einer Geldstrafe verurteilt.
- Hack, Berta, geb. Schmidt: Geb. am 11.1.1884; im Mai 1935 festgenommen; im Prozess gegen Hermann Kania im Februar 1936 zu zwei Monaten Gefängnis verurteilt; inhaftiert in den Gefängnissen Remscheid und Wuppertal.
- Haussel, Mart(h)a, geb. Wagener: Geb. am 21.4.1893 oder 21.4.1895 in Elberfeld; 1935 (?) festgenommen; im Prozess am 7.2.1936 zu einer Geldstrafe verurteilt.
- Kania, Johanne, geb. Ladde: Geb. am 19.1.1882; im Prozess am 7.2.1936 zu 2 Monaten Gefängnis verurteilt; inhaftiert im Gefängnis Wuppertal und im KZ Moringen.
- Klein, Elfriede, geb. Fleischmann: Geb. am 24.7.1895; 1935 (?) festgenommen; in dem Prozess am 7.2.1936 freigesprochen oder zu einer Geldstrafe verurteilt.
- Kollwitz, Adele, geb. Fischer: Geb. am 7.2.1894; 1935 (?) festgenommen; in dem Prozess am 7.2.1936 freigesprochen.
- Krauskopf, Klara, geb. Müller: Geb. am 3.8.1889; 1935 (?) festgenommen; in dem Prozess am 7.2.1936 freigesprochen.
- Lorbeer, Anna, geb. Wolfertz: Geb. am 11.11.1879; 1935 (?) festgenommen; in dem Prozess am 7.2.1936 zu einer Geldstrafe verurteilt.
- Neumann, Selma, geb. Rotkamm: Geb. am 27.9.1889; 1935 (?) festgenommen; im Prozess am 7.2.1936 zu einer Geldstrafe verurteilt.
- Oberberg, Martha, geb. Gottwald: Geb. am 1.10.1881; in dem Prozess am 7. 2. 1936 zu einer Geldstrafe verurteilt.
- Pahnke, Mathilde, geb. Gesink: Geb. am 29.3.1887; im Mai 1935 festgenommen; in dem Prozess am 7.2.1936 zu 2 Monaten Gefängnis verurteilt.
- Reinstädtler, Laura, geb. Schäfer: Geb. am 19.10.1864; im Mai 1935 festgenommen; später Einstellung des Verfahrens.
- Röhrig, Martha, geb. Rotkamm: geb. am 16.1.1884; 1935 (?) festgenommen; in dem Prozess am 7.2.1936 zu einer Geldstrafe verurteilt; inhaftiert im Gefängnis Wuppertal.
- Rommel, Elisabeth: Geb. am 15.7.1894; 1935 (?) festgenommen; im Prozess am 7.2.1936 freigesprochen.
- Rommel, Emilie, geb. Hartmann: Geb. am 24.7.1874; 1935 (?) festgenommen; in dem Prozess am 7.2.1936 freigesprochen.
- Schiemann, Emma, geb. Hesse: Geb. am 16.12.1889 in Remscheid; nach dem 30.1.1933 Schutzhaft vom 1.8. - 9.10.1935 u. a. im KZ Moringen; in dem Prozess am 7.2.1936 zu zwei Monaten Gefängnis verurteilt.
- Schmidt, Elfriede, geb. Agatz: Geb. am 16.5.1898; im Mai 1935 festgenommen.
- Steinberg, Elisabeth, geb. Weitershagen: Geb. am 12.4.1864; 1935 (?) festgenommen; in dem Prozess am 7.2.1936 zu einer Geldstrafe verurteilt.
- Strassmann, Anna, geb. Groll: Geb. am 9.7.1872; in dem Prozess am 7.2. 1936 zu einer Geldstrafe verurteilt.
- Weigand, Wilhelmine, geb. Sippel: Geb. am 2.1.1894; 1935 (?) festgenommen; im Prozess am 7.2.1936 zu einer Geldstrafe verurteilt.
(Quellen: Armin Breidenbach: Widerstand und Verfolgung in Remscheid 1933 - 1945; Liste der VVN Remscheid über Verfolgte in der Nazizeit in Remscheid; Hauptstaatsarchiv Düsseldorf, Gestapoakte 53527.)