Pressemitteilung von Radio RSG
Radio RSG-Redakteurin Tania Janke hat den diesjährigen Hörfunkpreis der Medienanstalt NRW gewonnen. In der Kategorie Information / Recherche ist sie für ihre Beitragsreihe 30. Jahrestag Remscheider Flugzeugabsturz Die Akten werden geschlossen ausgezeichnet worden. Der NRW-Hörfunkpreis der Medienanstalt in Düsseldorf ist die höchste Auszeichnung für Lokalradio-Macher in NRW und wird in insgesamt zwölf Kategorien vergeben. Der Preis in der Kategorie Information / Recherche wurde vom Deutschen Journalisten-Verband (DJV NRW) gestiftet. Die Verleihung fand gestern Abend im Düsseldorfer Medienhafen statt.
Die Jury lobte unter anderem die behutsame Herangehensweise und die langjährige Recherchearbeit. Bei dem Absturz eines amerikanischen Kampfjets im Dezember 1988 waren sieben Menschen ums Leben gekommen. Die genauen Umstände und Hintergründe sind jedoch bis heute nicht vollständig aufgeklärt.
Schon seit Anfang der 2000er Jahre beschäftigt sich Tania Janke mit dem Thema. Zusammen mit dem damaligen SPD-Bundestagsabgeordneten Hans-Werner Bertl recherchierte sie in dem Fall und sprach mit Augenzeugen und Betroffenen: Wir haben uns teilweise nachts mit den Menschen getroffen, die etwas zu sagen hatten, aber unbedingt anonym bleiben wollten. Die Vermutung, dass der Jet möglicherweise uranhaltige Munition an Bord hatte, konnte bis heute nicht bewiesen werden. Aber: Es ist ein Thema, das mich nicht loslässt, sagt Tania Janke.