Quantcast
Channel: Waterbölles - Geschichte
Viewing all articles
Browse latest Browse all 2529

Üppiger Winter in Lennep in den 1930er Jahren

$
0
0

von Dr. Wilhelm R. Schmidt

Winter in Lennep gefällig?  Das haben wir üppig auf diesem Foto aus dem 1930er Jahren. Wie so viele Fotos, insbesondere auch vom Röntgenmuseum an der Schwelmer Straße, stammt auch dieses aus dem Lenneper Fotohaus Schurig – Garthmann. Der Fotograf Fritz Schurig war in den 1930er Jahren u.a. Fotospezialist beim „heimischen“ Autobahnbau und hielt diesen z.B. im Diepmannsbachtal fest. Nach dem 2. Weltkrieg unterhielt er noch längere Zeit ein Fotogeschäft am Alten Markt.

Neben der Lenneper Winterstimmung fallen auf dem Foto natürlich die beiden großen Plakate auf, die am Schwelmer Tor Ecke Hardtstraße stehen. Es handelt sich um Werbung für die nationalsozialistische Winterhilfe. Ähnliche Hilfsaktionen und Spendensammlungen unterschiedlichster Organisationeen in der Wintzerzeit gab es auch schon vor den Nazis, sie wurden jedoch im Jahre 1933 sofort gleichgeschaltet. Oberhalb des Röntgenmuseums erblickt man anders als heute noch ein uraltes bergisches Haus, in dem nach der Erinnerung vieler Lenneper zuletzt das Geschäft „Textil Hummelsiep“ untergebracht war. Auch ich kann mich noch gut daran erinnern, dass meine Mutter dort so genannte Kurzwaren kaufte, d.h. kleine Artikel zum Nähen. Heute steht dort der moderne Teil des Röntgenmuseums. Alles wandelt sich, aber Winter, wenn auch oft milder als früher, haben wir noch heute.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 2529