Hasten für Hasten e.V., gegründet 2014, fühlt sich dem Denkmalschutz und der Heimatpflege verpflichtet. Das zeigt der vom Vorstand initiierte Historische Rundgang über den Büchel mit zwölf Informationstafeln zu denkmalgeschützten und historisch interessanten Häusern. Ende 2018 fiel dann die Entscheidung, einen weiteren Rundweg auf dem Hasten der Ortschaft Platz zu widmen. Die Anregung dazu war von Geschichtsforscherin Barbara Rodler und ihrem Buch Die Entwicklung der Remscheider Eisenindustrie am Beispiel der Ortschaft Platz, Bd. 3 gekommen. Vorbereitet durch die Vereinsmitglieder Amelie Felde (Mediendesignerin) und Ernst-Günter Söhnchen, Barbara Rodler und die Untere Denkmalbehörde der Stadt stehen inzwischen auf Platz sieben Tafeln zu wichtigen Orten der frühen Eisenverarbeitung sowie drei Lagetafeln. Diese erläutern, wo vor rund 400 Jahren Hütten und Hämmer gestanden haben, die mit dem Wasser des Morsbach versorgt wurden. Noch in diesem Monat will der Verein den neuen Historische Rundgang über den Platz interessierten Heimatfreunden vorstellen.
↧