von Dr. Wilhelm R. Schmidt
Liebe Lennepfreunde,
wissen Sie, wo dieses Villa stand? Wahrscheinlich nicht. Aus eigener Anschauung kann dies nur wissen, wer das Ende des Zweiten Weltkriegs bzw. die ersten Jahre danach miterlebt hat. Wir sehen hier die Ecke Rotdornallee/Leverkuser Straße, früher Leverkuser Gasse oder auch Kinns (Kinds) Gässchen. Das Gebäude wurde vom Lenneper Architekten Arthur Schmidt noch vor der vorletzten Jahrhundertwende entworfen und von der Baufirma Albert Schmidt für Hermann Hardt Junior errichtet. Weil der Herr Kommerzienrat bei seinem Weg zum Kontor an der Kölner Straße / Nähe Wupperstraße nicht gerne irgendwelchen Leuten begegnete, ließ er unter der Rotdornallee, früher Mittelstraße, noch einen privaten unterirdischen Gang bauen. In den 1930er Jahren war diese Villa u.a. Sitz der NS-Frauenschaft. Nach dem Krieg wurde auf dem Grundstück zur Ringelstraße hin die neue Gemeinschaftsschule erbaut. Übrigens sieht man auf dem historischen Foto auch die "Rotdörner" der Lenneper Rotdornallee, die aus Kostengründen später kaum noch adäquat ersetzt wurden.