Quantcast
Channel: Waterbölles - Geschichte
Viewing all articles
Browse latest Browse all 2528

„Remscheid, Stadt der Tüftler und Erfinder“

$
0
0

Vier Stimmen fehlten für einen Zusatz zum Stadtnamen“, titelte der Waterbölles am 17. September 2021. Tags zuvor war der Antrag der Wählergemeinschaft W.i.R., die Ortseingangsschilder der Stadt Remscheid um den Schriftzug „Werkzeug- und Röntgenstadt“ zu ergänzen, im Rat der Stadt mit der knappen Mehrheit 45 zu 41 Stimmen abgelehnt worden. Nun steht die Namensänderung wieder zur Diskussion. Ich kann mich mit ihr allerdings inzwischen nicht mehr so recht anfreunden. Denn sowohl der Begriff „Werkzeuge“ als auch der Name Röntgens ist rückwärtsgewandt. Im Übrigen: Der deutsche Physiker und Hochschullehrer Wilhelm Conrad Röntgen (* 27. März 1845, † 10. Februar 1923) wurde zwar in Lennep geboren, entdeckte die nach ihm benannten Strahlen aber erst am 8. November 1895 im Physikalischen Institut der Universität Würzburg in der Zeit seiner dortigen Professorentätigkeit (1888 bis 1899). Als „Röntgenstadt“ könnte sich mit dem gleichem, wenn nicht sogar mit größerem Recht auch Würzburg bezeichnen.
Warum also in die Vergangenheit blicken?! Warum nicht lieber in die Gegenwart und Zukunft, verbunden mit Zuversicht?!
Mein Vorschlag deshalb: „Remscheid, Stadt der Tüftler und Erfinder“.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 2528