Quantcast
Channel: Waterbölles - Geschichte
Viewing all articles
Browse latest Browse all 2542

Neues Archiv-Projekt in der alten Feilenfabrik Ehlis

$
0
0

Auch in diesem Jahr nahm die ehemalige Feilenfabrik Ehlis im Eschbachtal, Schliepenpohl 5, wieder am „Tag des offenen Denkmals“ teil. Der am 10. Oktober 2016 gegründete Förderverein zur Erhaltung der Feilenfabrik in Schlepenpohl e.V. hat es übernommen, die von der Familie Ehlis 1830 gegründete Feilenfabrik zu sanieren, d.h. Dächer, Dachfenster, Elektrik, Heizungs- und Sanitäranlagen auf den neusten Stand zu bringen. Wie weit diese Arbeiten an dem Industriedenkmal inzwischen fortgeschritten sind, beeindruckte am vergangenen Sonntag viele Besucher/innen. Sie kamen so zahlreich, dass die Parkplätze neben der Fabrik nicht ausreichten und Autos auch auf der benachbarten Wiese abgestellt werden mussten - wie schon 2022.

Die ehemalige Packstube will der Verein unter dem Vorsitz von Thomas Abbas künftig für Kulturveranstaltungen wie Lesungen oder Konzerte nutzen. Der größte Raum in der einstigen Fabrik – heute frei von Maschinen zur Feilenproduktion – wird von Vereinen und Privatpersonen gerne für gesellige Veranstaltungen angemietet (einen Tag vor dem „Tag des offenen Denkmals“ feierte dort in größeren Kreis ein bekannter Remscheider seinen Geburtstag). Als dort vor Jahren die alten Maschinen demontiert wurden, war der Waterbölles mit der Videokamera dabei. Insgesamt entstanden fünf YouTube-Filme des Waterbölles, die der Förderverein auf einer Internetseite verlinkt hat. Der sechste, über den Tag des offenen Denkmals 2024, kann jetzt hinzukommen. Er befasst sich mit dem aktuellen Archiv-Projekt des Fördervereins.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 2542