Pressemitteilung des Deutschen Werkzeugmuseumso
Große Ereignisse werfen ihre Schatten voraus: Am kommenden Donnerstag, 3. Oktober, findet wieder der alljährliche bundesweite „Türöffner-Tag“ mit der Sendung mit der Maus statt. Das Deutsche Werkzeugmuseum beteiligt sich daran von 10 bis 17 Uhr bei freiem Eintritt mit Sachgeschichten live. Unser Nachtwächter „Balduin Keks“ hat spannende Aktionen vorbereitet: „Ich selber darf Euch erklären, welche Werkzeuge man für welche Reparatur nimmt. Von mir und meinen Freunden Frii Friemel und Ferdi Feile gibt es Ausmalbücher, wo Ihr uns schön buntmachen könnt. Die nächste Station wird ganz schön kniffelig! Hier erwartet Euch das große Werkzeugquiz. Wisst Ihr, wofür all die Werkzeuge benötigt werden? Stark und vorsichtig müsst Ihr bei unserem Nagelbalken sein. Und unsere kleinen und die große Dampfmaschine schmeißen wir regelmäßig für Euch an. Da geht es richtig rund! Zu guter Letzt hat unsere Schneiderin tolle Taschen zum Selbernähen vorbereitet. Ich hoffe, Ihr habt Lust, bei uns vorbeizukommen!
Natürlich gibt es unsere leckeren Waffeln und HotDogs zur Stärkung. Ich freue mich auf Deinen Besuch. Ganz nebenbei: Eure Eltern könnt Ihr ruhig mitbringen, und plant am besten den ganzen Tag ein.“ Im Deutschen Werkzeugmuseum werden einige andere Museen zu Gast sein und ihre Schwerpunkte darstellen. Beispielsweise erklärt das Niederbergische Museum die Bergische Kaffeetafel.
Ein ganz besonderes Highlight wird das MuseumMobil vom Haus der Geschichte NRW sein. In einem speziell ausgebauten Übersee-Container wird die Geschichte unseres Landes in ganz komprimierter Form dargestellt. Dieser Container wird für diesen Tag extra angeliefert und steht direkt vor unserem Museum. Der Initiator für diese Einzelaktion ist der Rotary Club Remscheid.