Das Röntgen-Gymnasium in Lennep feiert sein100-jähriges Bestehen. Ehrengast beim Festakt am Freitag, 20. Mai, um 12.30 Uhr ist Sylivia Löhrmann, Ministerin für Schule und Weiterbildung des Landes NRW. Verbunden ist der Festakt mit der Grundsteinlegung für die neue Sporthalle und der Gründung einer Bildungspartnerschaft mit der Alten Synagoge Wuppertal.
Von Montag bis Mittwoch, 23. bis zum 25. Mai, sind in der Schule Projekttage geplant. Sie stehen unter dem Motto Mit Tradition in die Zukunft. Jahrgangsstufenübergreifend werden Schülerinnen und Schüler in mehr als 20 Projekten Themen bearbeiten, die sich mit der Geschichte, der Gegenwart und der Zukunft des Röntgen-Gymnasiums befassen. Die Ergebnisse werden sie am Mittwoch, 25. Mai, von 18 bis 20 Uhr im Altbau, Röntgenstr. 12, präsentieren.
Für Freitag, 27. Mai, ist Party angesagt. Die Röntgenparty" in der Sporthalle Hackenberg beginnt um 20 Uhr (Einlass ab 18 Uhr). Es Es spielt die Coverband Fachwerk. Vorverkauf der Eintrittskarten zum Preis von 13 Euro bei Bürobedarf Knipping, Buchhandlung Schmitz, Sekretariat des Röntgen-Gymnasiums und in der Bäckerei Steinbrink auf der Ringstraße. Dort gibt es zu jeder verkauften Karte einen Marmorkuchen.