Freitag, 16. September, 15 Uhr
Müngsten von einem verschwundenen Dorf zur Müngstener Brücke
Tief unten im Tal der Wupper liegt die Hofschaft Müngsten, bis ins 19. Jahrhundert Sitz der Sensenfabrikation Remscheids und Wohnsitz der Familie Halbach. Heute prägen die Müngstener Brücke, Deutschlands höchste Eisenbahnbrücke, der noch immer betriebene Schaltkotten und der Brückenpark diesen Ort. Leitung: Klaus Fickert. Preis: fünf . Treffpunkt: Parkplatz Brückenpark, Solinger Straße (Remscheider Seite). Anmeldung: C. Holtschneider, Tel. RS 79 13 052 oder info@stadtfuehrung-remscheid.de
Samstag, 17. September, 15 Uhr
Lennep, Geschichte und Geschichten vom Mittelalter bis zur Kaiserzeit
Handelsstadt Tuchmacherstadt Kreisstadt Lennep, Geschichten von den Menschen und ihren Lebensräumen. Ein Spaziergang vom mittelalterlichen Markt bis zum Kaiserdenkmal. Leitung: Linda Kessler. Preis: 5 p.P.. Treffpunkt: Deutsches Röntgenmuseum. Anmeldung: Claudia Holtschneider Tel. RS 79 13 052 oder info@stadtfuehrung-remscheid.de">info@stadtfuehrung-remscheid.de