Quantcast
Viewing all articles
Browse latest Browse all 2539

Blaulichttag zu 150 Jahren Feuerwehr Lennep

Vieles war am Samstag auf dem Jahnplatz in Lennep beim „Blaulichttag“ der freiwilligen Feuerwehr Lennep zu besichtigen und zu bewundern, dem ersten der insgesamt drei Festtage zum 150-jährigen Bestehen der Lenneper Wehr. Ein Tag für die ganze Familie – mit Einsatzübung der Freiwilligen Feuerwehr Hasten und der Jugendfeuerwehr Lennep, einer Ausstellung historischer Geräte und Fahrzeuge, einer Ausstellung von Modell-Feuerwehrautos, für die Patrick Böhl viel Freizeit verwendet hatte, einer Hüpfburg und Kaspertheater der Freiwilligen Feuerwehr Ronsdorf für die kleinsten Besucher, einer Feuerwehrspritzwand für erste Löschversuche, und natürlich mit Getränke- und Imbissstand.

Die teilweise mehr als 100 Jahre alten Feuerspritzen, Schlauch- und Leiterwagen, einst von Pferden gezogen, sind der ganze Stolz der Freiwilligen Feuerwehr Lennep. Dass die historische Löschtechnik viel (Mannes-)Kraft erforderte, wurde bei einer munteren Show-Übung deutlich, an der sich auch Bezirksbürgermeister Markus Kötter beteiligte. Dabei kam auch der historische Leiterwagen zum Einsatz. Über den ließ sich „Lenneps letzte Jungfrau“ aus einem „brennenden“ Turmzimmer retten – eine wackelige Angelegenheit, die Retter und Geretteter Mut abverlangte. Aber das Feuer hätte im Ernstfall mit der kleinen Handspritze mangels Wasserdruck und Ventilschaden nicht gelöscht werden können. Ein Gaudi, bei dem auch die Schaulustigen nicht trocken blieben...

Im Blickfeld standen auch die zahlreichen Rettungsfahrzeuge von Feuerwehr Einsatzleitwagen, Rüstwagen, Drehleiter) und Technischem Hilfswerk (Schreitbagger etc.), die dem Jahnplatz einrahmten. Die modernen Großfahrzeuge hatten die Berufsfeuerwehren Remscheid, Bochum und Ennepe-Ruhr-Kreis beigesteuert, einige Magirus-Oldtimer die Feuerwehr Solingen. Einst auf den bergischen Autobahnen im Einsatz war der 250 PS-starke „Uranus“ mit 18 Litern Hubraum zum Bergen schwerer Lastwagen, heute im Besitz eines Feuerwehr-Fans. Im Video Christian Wette, der Leiter der Löscheinheit Lennep, und drei Mitglieder der „Ehren-Abteilung“. An den großen Brand eines Holzlagers in Remscheid kann sich einer von ihnen, Armin Lindermann, noch gut erinnern. Denn damals lief vor seinem geistigen Auge der Film seines Lebens ab.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 2539