Winter konnte ich das in den vergangenen Tagen noch nicht nennen: eine dünne Schneeschicht in freier Natur, in der Stadt zumeist schnell weggeschippt oder getaut. Da kommt der oft gehörte Spruch Früher war alles anders! wieder in den Sinn, die Jugendzeit, in der so viel Schnee fiel, dass die Kinder in den aufgetürmten Schneehügeln am Straßenrand Höhlen graben konnten.
Aus dem vorigen Jahrhundert stammen auch die Schwarz-Weiß-Aufnahmen aus der Sammlung Lempe, die Dr. Wilhelm R. Schmidt dem Waterbölles zur Verfügung stellte. Da gab es in der Lenneper Altstadt noch Schnee in Hülle und Fülle.
Und der Lenneper Heimatforscher machte auf ein ganz besonderes Winterbild aufmerksam, das den Alter Markt in Lenep im Stil des Naiven Realismus zeigt, gemalt von Josef Hawle (69) aus Troisdorf. Wie dessen Internetseite (http://www.hawle-kunst.de/kontakt.html) verrät, ist der studierte Designer in vielen künstlerischen Bereichen unterwegs, schuf unzählige Gemälde, Fassadenmalereien, (Holz-)Skulpturen und sogar Bühnenbilder. In der Vorweihnachtszeit bei seinen Kunden besonders beliebt: Weihnachtskarten und Adventskalender mit winterlichen Motiven.