Volksbank im Bergischen Land / Symposium mit Melinda Crane. Eine gleichermaßen anspruchsvolle wie unterhaltsame Referentin begeisterte 200 Kundinnen der Volksbank im Bergischen Land in der Lenneper Klosterkirche: Melinda Crane, US-amerikanische Journalistin, gab mit ihrem Vortrag America first oder America alone was wird aus den USA unter Donald Trump? ihren ganz persönlichen Bericht zur Lage der Nation.
Melinda Crane, die Anfang der Woche noch mit dem bergischen CDU-Bundestagsabgeordneten Jürgen Hardt bei Hart aber fair diskutiert hatte, gewann die Herzen der Zuhörerinnen gleich zu Anfang mit einem Rückblick auf ihre ersten Jahre in Deutschland, als sie von Köln aus regelmäßig im Bergischen Land spazieren ging und sich hinterher an der bergischen Kaffeetafel freute. In spannenden 60 Minuten über den wundersamen Mann aus den USA (der Volksbank-Vorstandsvorsitzender Andreas Otto) erklärte die Referentin Trumps Grundhaltungen und -gedanken vom Twittern bis zur Nordkorea-Politik und mögliche Auswirkungen auf Deutschland und Europa. Melinda Crane, die seit 30 Jahren in Deutschland lebt, ermunterte die deutsche Regierung, eine Führungsrolle in der Welt zu übernehmen mit dem guten Beispiel der gelebten Demokratie, von Regeln und Werten.
Bergisches Kinder- und Jugendhospiz Burgholz / Gründungstreffen des Remscheider Freundeskreises. Am 12. April 2018 fand das Gründungstreffen für den ersten Remscheider Freundeskreis des Bergischen Kinder und Jugendhospizes Burgholz in der Friedenskirche in der Remscheider Schützenstraße statt. Der Freundeskreis unterstützt das Bergische Kinder- und Jugendhospiz schon seit der Bauphase. Ehrenamtliche betreuen Infostände, helfen bei Veranstaltungen und machen die Einrichtung bekannter, um Spender zu finden und betroffene Familien aufmerksam zu machen. 15 Interessierte besuchten den Informationsabend bei dem von der Arbeit im Haus und den Aufgaben des Freundeskreises berichtet wurde. Viele offene Fragen konnten beantwortet werden und und es entstanden bereits erste Ideen für die Zukunft. Die Hospizleitung und Geschäftsführerin der Kinderhospiz-Stiftung Kerstin Wülfing hofft auf viele neue Unterstützer aus Remscheid. Ein weiterer Termin im Bergische Kinder- und Jugendhospiz Burgholz steht bereits fest, damit es dann auch bald richtig losgehen kann. Bei Interesse und für alle weiteren Fragen zur Veranstaltung und zum Freundeskreis steht Anne Marquardt gerne unter freundeskreis@kinderhospiz-burgholz.de oder Tel: 0202 / 6955770 zur Verfügung.
Industrie- und Handelskammer Wuppertal-Solingen-Remscheid / Namensänderung.Bergische Industrie- und Handelskammer Wuppertal-Solingen-Remscheid, heißt die IHK im Städtedreieck ab 1. Januar 2019. Das hat jetzt die IHK-Vollversammlung, das Parlament der regionalen Wirtschaft, einstimmig beschlossen. Mit der Ergänzung des Wortes Bergisch will die IHK ihre Ausrichtung auf die bergischen Gemeinsamkeiten auch im offiziellen Namen deutlich machen. Unterstützt wird dies durch die neue Kommunikationskampagne mit dem Titel #GemeinsamBergisch. Die Vollversammlung entschied sich gegen den Wegfall der Städtenamen, weil Solingen eine bekannte Weltmarke ist und auch Wuppertal und Remscheid deutschlandweit bekannter sind als der Begriff Bergisch. Im regionalen Tagesgebrauch wird allerdings ohnehin häufig der Begriff Bergische IHK genutzt. (Maximilian Kirchhoff)
"Institutionen berichten oder laden ein (2. Archiv 2018)" vollständig lesen