Quantcast
Channel: Waterbölles - Geschichte
Viewing all articles
Browse latest Browse all 2532

Neubau lässt seit 17 Jahren auf sich warten

$
0
0

„Das Haus von Zirkusdirektor Fach existiert nicht mehr“, berichtete der Waterbölles am 16. Dezember 2011. Nach einem Dachstuhlbrand zehn Jahre zuvor hatte das Haus Königstraße 195 leer gestanden und war verfallen, ohne dass es äußerlich sonderlich auffiel. Dafür sorgte der dichte Efeubewuchs. Als das Haus dann schließlich 2011 mit einem großen Bagger abgebrochen wurde, hatten Schaulustige den Eindruck, es fiele beinahe von selbst in sich zusammen, kaum waren die armdicken Efeu-Äste entfernt. Eine stärkere Windbö hätte de Ruine leicht zum Einsturz bringen können. Doch zum Glück war am Vortag einem „Mann vom Fach“ (Statiker) auf dem Weg zur Arbeit auf, dass das Dach des Hauses teilweise in sich zusammen gefallen war. Er verständigte Mitarbeiter des städtischen Bauordnungsamt und diese wiederum denjenigen, der das Haus vor zwei Wochen gekauft hatte in der Absicht, es durch einen Neubau zu ersetzen. „Mit dem kann er nun schneller beginnen als vielleicht geplant“, kommentierte der Waterbölles den eiligen, da notwendigen Hausabbruch damals.

Daran erinnerte ich mich vor wenigen Tagen, am 25. Mai, beim Video-Interview mit Jürgen W. Ackermann, dem 2. Vorsitzenden des Vereins Hasten für Hasten e.V., während des Kinderfestes auf dem Spielplatz Bremen. Denn an den Platz grenzt ein Brachgelände, das frühere Grundstück von Franz Carl und Martha Fach, die im Erdgeschoss des Hauses eltiche Jahre eine Kneipe betrieben Hatten, nachdem die Zirkusjahre (Foto rechts) vorbei waren. Da hauste im Keller noch das letzte Zirkustier, ein Bär.

Warum in den Jahren seit 2011 nichts aus dem damals angekündigten Neubau geworden ist? Ich will versuchen, das mal herauszufinden. Vielleicht weiß ja ein Hastener Insider mehr darüber.

 

 

 


Viewing all articles
Browse latest Browse all 2532