Donnerstag, 14. Juni, 19 Uhr
Erlebnisführung Lennep für NachtSchwärmer. Met wat zom eaten on zo drenken
AUSGEBUCHT !!!
Freitag, 22. Juni, 15 Uhr
Die Wasserkraftwerke im oberen Eschbachtal und die Feilenfabrik Ehlis
Mühlen - Hämmer und Kotten lagen einst am Eschbach. Heute sind sie teilweise verschwunden oder liegen im Verborgenen. Machen Sie sich mit unserem Stadtführer auf die spannende Suche und lassen Sie sich mit seinen Geschichten in die Welt der frühen Remscheider Industrie einführen.
Ein Highlight der Führung ist der Besuch der ehemaligen Feilenfabrik Ehlis im Schlepenpohl, die gerade mit viel Engagement erhalten und zu einem Museum umgestaltet wird. Leitung: Klaus R. Schmidt Preis: sechs . Treffpunkt: Parkplatz Mebusmühle. Anmeldung: C. Holtschneider, Tel. RS 79 13 052
Sonntag, 24. Juni, 14.45
Müngsten von einem verschwundenen Dorf zur Müngstener Brücke:
Tief unten im Tal der Wupper, zwischen Remscheid, Solingen und Wuppertal, liegt die Hofschaft Müngsten, bis ins 19. Jahrhundert Sitz der Sensenfabrikation Remscheids und Wohnsitz der Familie Halbach. Heute prägen die Müngstener Brücke, Deutschlands höchste Eisenbahnbrücke, der noch immer betriebene Schaltkotten und der Brückenpark diesen Ort. Tauchen Sie mit unserem Stadtführer in die Geschichte und Industriegeschichte dieses Ortes ein und erfahren, warum es dort auch um Napoleon und Tempelchen geht. Leitung: Klaus Fickert. Preis: fünf . Treffpunkt: SCHOTTERParkplatz Brückenpark, Solinger Straße (Remscheider Seite). Anmeldung: C. Holtschneider, Tel. RS 79 13 052.