Quantcast
Channel: Waterbölles - Geschichte
Browsing all 2582 articles
Browse latest View live

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Die Feilenhauer gründeten den ersten Berufsverband

Die Beziehungen zwischen Unternehmer (Meister, Kaufmann) und Arbeiter waren zu Beginn des 19. Jahrhunderts rein patriarchalischer Natur. Dieses Verhältnis fand seine Erklärung in der Bodenständigkeit...

View Article


Wochenrückblick vom 27. Mai bis 2. Juni 2024

1890 wurde der Bergische Fabrikanten-Verein gegründet  161.197,34 Euro Vandalismusschäden in fünf Jahren Notieren, was im Umkreis von zehn Metern krabbelt und brummt  Termine im Westdeutschen...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Abwasser und Rathaus Anfang des 20. Jahrhunderts

„Das Jahr 1899 hatte nicht nur den Kaiser nach Remscheid ge­bracht, sondern auch einen Wechsel im alten Rathaus an der Elberfelder Straße. Dort residierte inzwischen der Bürger­meister Nollau. Das...

View Article

Als noch Holzkohle aus den Bergischen Wäldern kam

Das von dem großen Wupperbogen umschlossene Gebiet des Bergischen Landes war im Mittelalter von riesigen Wäldern erfüllt, in denen die zerstreuten Siedlungen fast verschwanden. Der größte Teil dieser...

View Article

Die Sanierung von Schloss Burg geht zügig weiter

2025 werde die umfassende Sanierung von Schloss Burg abgeschlossen sein, erfuhren in diesen Tagen die Kommunalpolitiker/innen von Wuppertal, Solingen und Remscheid. Das Geld dafür müssen diese drei...

View Article


Wochenrückblick vom 10. bis 16. Juni 2024

Neuer Automat verteilt Ausweise je nach Länge 36 Träger der Jugendhilfe bieten buntes Ferienprogramm Zu den Auswirkungen der „Knöllchen-Revolution“ auf RS Gegen Ganoven mehr Integration und Prävention...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

„Waterbölles“ tauchte im Vorwort eines Romans auf

Wenn das nicht ungewöhnlich ist: Der Waterbölles gab die Initialzündung zu einem Roman. Sein Titel: „Villa Goldenberg“. Erschienen ist er Anfang 2010 (wie damals berichtet), und geschrieben hat ihn...

View Article

Wochenrückblick vom 17. bis 23. Juni 2024

Kunstaktionen und sogar eine kleine Versteigerung Einschränkungen durch Großbaustelle auf der Lenneper Straße Remscheider Institutionen berichten oder laden ein Gemeindefest in der Hohenhagener "Esche"...

View Article


Wochenrückblick vom 24. bis 30. Juni 2024

Knallbunte Plüschpuppen mit Etikett „Made in China“? Klares Votum zu Förderschule an der Stuttgarter Straße Schulbauprojekte flexibel und bedarfsgerecht angehen Radartechnologie gegen Vandalismus im...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Juni 2014: Der Waterbölles blättert zurück

Am 15. Juni 2014 gab es (nach der Kommunalwahl) eine Stichwahl um das Amt des Oberbürgermeisters zwischen den beiden Kandidaten Burkhard Mast-Weisz (SPD) und Jochen Siegfried (CDU). Der hatte bei der...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Zur Übertragung von bewegten Bildern vor 100 Jahren

von Uwe BlassDie Idee des Schwarz/Weiß-Fernsehers begann bereits 1884 mit der Erfindung einer spiralförmig gelochten Scheibe. Was hatte es damit auf sich?Brückmann: Nachdem im 19. Jahrhundert mit Hilfe...

View Article

Wochenrückblick vom 1. bis 7. Juli 2024

Sportbad: Keime durch Schaden in der Hauptleitung Starkes "Kinderpaket" im Bundesdetat für 2025 Der Schwimmcontainer „Narwali“ kommt zum Hackenberg Das Tagpfauenauge, ein bekannter "Sommervogel" Das...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Hochseilartisten und "Schauspiel" um Ritterkreuzträger

Noch hat der Zweite Weltkrieg nicht unmittelbar nach Remscheid gegriffen, noch ist es bei vereinzeltem Fliegeralarm ohne Folgen geblieben. Die deutschen Truppen rücken an allen Fronten vor, die Wege...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Wohnungen und Werkstätten lagen dicht beieinander

Das Hochland der Wupper wird von tief eingeschnittenen Tälern unterbrochen. Das Gelände auf den Höhen ist so uneben und zerklüftet, dass die meisten Siedlungen als Einzel­höfe an den Hängen klebten und...

View Article

Den Landboten halfen die Landesschützen der Burg

Zwischen 1350 und 1360 wurde das Bergische Land in Ämter eingeteilt. Unter diesen bildete das Gebiet des Amtes Bornefeld, in dem die Stammgüter und -bürgen der Bergischen Grafen lagen, den Kern des...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

1440 zog ein Gockel von Westhausen ins Morsbachtal

Es war jener Tag im 14. Jahrhundert, an dem man im Bergischen Land Wasserräder in den Dienst des Eisenge­werbes stellte, der einen Anfang setzt. Eisengewinnung und -verarbeitung waren viel älter, aber...

View Article

Wochenrückblick vom 8. bis 14. Juli 2024

Brand in Fahrradfachgeschäft am Neuenteich in Lennep Demenzlotsinnen sorgen für mehr Orientierung 1440 zog ein Gockel von Westhausen ins Morsbachtal Die neuen Ferientarife in der H2O-Wasserlandschaft...

View Article


Internationaler Gedenktag für verstorbene Drogenkonsumenten

Pressemitteilung des Diakonischen WerksSeit 1990 sind in Deutschland mehr als 50.000 Menschen durch den Konsum illegaler Drogen verstorben. Am 21. Juli gedenken wir dieser Menschen weltweit und...

View Article

Wochenrückblick vom 15. bis 21. Juli 2024

Alleestraße ist um einen Anziehungspunkt reicher geworden Kreisverkehr Eisernstein: Arbeiten starten am 24. Juli Gedenken an die Opfer des Luftangriffs vom 31. Juli 1943 Positionspapier des DJV zum...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Wasserrad kehrt ins Gelpetal zurück

von Uwe BlassDer Käshammer im Gelpetal gehört zu den Baudenkmälern der Stadt Wuppertal- Das Hammerwerk hat eine lange, bewegte Geschichte hinter sich und erhält nun sein sogenanntes oberschlächtiges...

View Article
Browsing all 2582 articles
Browse latest View live