Quantcast
Channel: Waterbölles - Geschichte
Viewing all articles
Browse latest Browse all 2529

Tag des offenen Denkmals am 8. September in RS

$
0
0

Objekte

Öffnungszeiten

Teilnehmerzahl / Hinweise

Burger Str. 211b,
ehem. Ärztecasino
RS – Süd

11.00 – 13.00 Uhr

keine Teilnehmerbeschränkung. Führungen nach Bedarf

Schlepenpohl 5
ehem. Feilenfabrik Ehlis
RS – Eschbachtal

10.00 – 17.00 Uhr

keine Teilnehmerbeschränkung, Führungen nach Bedarf, Maschinenvorführungen, 
Kaffee, Kuchen, Würstchen

Königstraße 188 Wohnhaus
RS – Hasten

10.00 – 16.00 Uhr

keine Teilnehmerbeschränkung, Führungen nach Bedarf 

Vieringhausen 135
Wohnhaus
RS – West

12.00 – 17.00 Uhr

keine Teilnehmerbeschränkung, Führungen nach Bedarf

Gänsemarkt 1
Röntgen-Geburtshaus
RS – Lennep

11.00 – 16.00 Uhr

keine Teilnehmerbeschränkung, Führungen nach Bedarf

Steffenshammer
Clemenshammer 5
RS – Gelpetal

11.00 – 18.00 Uhr

keine Teilnehmerbeschränkung,
Schmiedevorführungen

Bismarckturm
Stadtpark
RS – Mitte

12.00 – 17.00 Uhr

keine Teilnehmerbeschränkung,
Führungen nach Bedarf, Sonnenbeobachtung, Vorträge

Haus Cleff
Cleffstraße 2-4
RS – Hasten

10.00 – 17.00 Uhr

keine Teilnehmerbeschränkung, Führungen nach Bedarf

Pressemitteilung der Stadt Remscheid

Die Denkmalbehörde weist auf den „Tag des offenen Denkmals“ am Sonntag, 8. September, hin. Das bundesweite Motto in diesem Jahr lautet "Modern(e): Umbrüche in Kunst und Architektur". Schon seit der späten Antike findet sich der Begriff „modern“ im Sprachgebrauch. Verwendet wird er dann, wenn sich das Selbstverständnis einer Epoche oder der Gesellschaft verändert und sich vom vorherigen absetzt. Ein Umbruch bricht mit tradierten Vorstellungsweisen, Techniken, Erklärungsmodellen und praktischen Umsetzungen. In jedem Umbruch steckt etwas Neues, Revolutionäres, Fortschrittliches – und etwas Modernes.

Anlässlich des 100-jährigen Jubiläums des Bauhauses wird dazu eingeladen, den Blick auf revolutionäre Ideen oder technische Fortschritte über die Jahrhunderte hinweg zu richten. Nicht nur die Kunst und Architektur des frühen 20. Jahrhunderts können als modern bezeichnet werden. In nahezu jeder Epoche der Kunst-, Architektur- und Kulturgeschichte zeigen sich Umbrüche, die – in enger Verzahnung mit der Technik- und Wissenschaftsgeschichte – ein neuzeitliches Verständnis begründen. Umbrüche und moderne Charakteristika sind überall zu finden, in historischen Bauten, Parks und archäologischen Stätten, von der Antike bis zur Klassischen Moderne und darüber hinaus.  

Für das Remscheider Stadtgebiet konnten wieder engagierte Denkmaleigentümerinnen und Denkmaleigentümer gewonnen werden, die ihre Gebäude der Öffentlichkeit zu­gänglich machen. Das komplette Programm der Stadt Remscheid zum „Tag des offenen Denkmals“ kann im Internet unter www.remscheid.de abgerufen werden. Nebenstehend in Stichworten die Liste der Objekte, die am „Tag des offenen Denkmals“ am 8. September geöffnet sind.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 2529