Quantcast
Channel: Waterbölles - Geschichte
Viewing all articles
Browse latest Browse all 2532

Der "Waterbölles" spendet Trinkwasser seit 140 Jahren

$
0
0
Der Waterbölles.

Seit 140 Jahren versorgt der „Waterbölles“, Wasserturm an der Hochstraße, Teile der Stadt mit Trinkwasser. Mit dem Bau begann damals in der Stadt die zentrale Wasserversorgung. Aus neun Brunnen im Eschbachtal förderten Kolbenpumpen, die von Dampfmaschinen angetriebenen wurden, das Wasser zu dem 190 Meter höher gelegenen Wasserturm. Das Blechbassin in dem Hochbehälter fasste 400 Kubikmeter. Damit erhielten die ersten 720 Haushalte in Remscheid fließendes Wasser aus der Leitung. Gut zwanzig Jahre später wurde der Wasserturm erheblich erweitert. Dazu bauten die Remscheider eine neue Hülle um den alten Turm und setzten einen 1.500 Kubikmeter fassenden Behälter oben drauf. Seitdem versorgt der Wasserturm die ganze Innenstadt mit Trinkwasser. Er ist der älteste noch funktionierende Turm seiner Art im Bergischen Land.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 2532