Quantcast
Channel: Waterbölles - Geschichte
Browsing all 2529 articles
Browse latest View live

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Neue Sekundarschule will „Nelson-Mandela-Schule" heißen

"CDU will Straße oder Platz nach Mandela benennen“, überschrieb der Waterbölles am 19. Dezember 2013 einen entsprechenden Antrag, den die CDU damals damit begründet hatte, das Vermächtnis des...

View Article


Wochenrückblick vom 10. bis 16. März 2014

Verbraucherzentrale und Polizei warnen vor teuren RetternZusätzlicher Klassen- und Gruppenraum für ClarenbachIntegration: Neue Arbeitsgruppen legen ihre Ziele selbst festWarnstreik am Dienstag betrifft...

View Article


Rückblick: Remscheid im März 2004

Vor 25 Jahren entstand die Remscheider Technologiefabrik an der Berghauser Straße als eines der ersten Gründerzentren für junge Unternehmen der Region. Doch mit der Zeit zogen sich immer mehr Mieter...

View Article

Archäologen im Wettlauf mit Baggern im Braunkohle-Tagebau

Pressemitteilung des Bergischen GeschichtsvereinsDer Bergische Geschichtsverein lädt für Dienstag, 25. März, um 15 Uhr ins „BGV-Geschichts-Café (Logenhaus Wilhelm-Schuy-Str. 3) ein zu einem Vortrag von...

View Article

Wochenrückblick vom 17. bis 23. März 2014

Gewerbeflächen: Die Erdbeerfelder haben PrioritätFDP will nach der Wahl das Jugendamt untersuchen lassenBergische Großunternehmen haben am Arbeitsmarkt VorteileZum Frühlingsanfang treibt die Lärche...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Haushalt- und Küchenmaschinen aller Art kamen aus RS

Die Herstellung eines Schlittschuhes gab dem Bergischen Kleinschmiede Arbeit, in der er seine traditionelle Geschicklichkeit zeigen konnte. Nirgendwo in Deutschland blühte dieser Fabrikationszweig so...

View Article

Als die Remscheider Eisenindustrie sich weiter ausbreitete

Das Gebiet der drei Gemeinden Cronenberg, Lüttringhausen und Remscheid bildete in den Zeiten des Bergischen Sensenhandwerks eine wirtschaftliche Einheit; es besaß eine gemeinsame Zunftverfassung. Als...

View Article

Mutig und erfolgreich neue Märkte erobert

Bei dem Mangel an Nachrichten über die Entstehung eines eigenen Kaufmannsstandes und den dürftigen uns überkommenen Angaben über die Entwicklung des Absatzes in der älteren Zeit stehen wir um 1600 vor...

View Article


Die hochwertigen Waren gingen in den Export

Schon früh schenkten Remscheider Kaufleute und Fabrikanten dem Ausstellungswesen als einem besonderen Mittel zur Hebung des Absatzes ihre Aufmerksamkeit. Einer regen Beteiligung an der Berliner...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Die erste Dampfmaschine arbeitete in einer Schleiferei

In den Produktionsbedingungen der weiterverarbeitenden Remscheider Betriebe vollzogen sich gewaltige Umwälzungen, die in ihrem Zusammenwirken zu einer Verlegung der meisten, noch im Anfang des 19....

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Die Fabrik von Mannesmann, Pionier einer neuen Betriebsform

Als Napoleon 1809 dem Herzogtum Berg die Gewerbefreiheit schenkte, war bereits durch die Bergischen Kaufleute tatkräftig eine neue Betriebsform geschaffen und dem in den Zunftschranken erstarrten...

View Article

Wochenrückblick vom 30. März bis 6. April 2014

Die letzten Minuten vor dem großen Sieg als VideoSieg bei „WDR2 für eine Stadt“ quasi in letzter SekundeRat der Stadt gönnte Kulturdezernent eine Höhergruppierung nach B4Antrag der Linken auf zweite...

View Article

Wochenrückblick vom 7. bis 13. April 2014

4.000 Euro Sachschaden durch Sekundenschlaf am Steuer"Hapare Outdoorland" als Mekka der FreizeitgenießerPressemitteilungen der Stadt in aller KürzeUnd hier noch die Kandidat/innen für den...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Röntgen nahm an „Zeitreise durch die deutsche Geschichte" teil

Dieses Foto schoss Horst Bartz aus Gießen im Ostseebad Binz auf Rügen während des dortigen Sand-Skulpturen-Festival: Wilhelm Conrad Röntgen ganz aus Sand. Das Festival stand unter dem Motto, „Eine...

View Article

„Was soll aus denkmalgeschütztem Kaufhaus werden?“

Pressemitteilung des Bundes für Umwelt und Naturschutz Deutschland e.V. Die Kreisgruppe Remscheid des BUND beschäftigt sich als Schwerpunktthema mit der Nachhaltigen Stadtentwicklung. Dazu gehört vor...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Ausstellung „Deportiert ins Ghetto“ speziell für Schulen in RS

Eine Wanderausstellung des Arbeitskreises der NS-Gedenkstätten und –Erinnerungsorte in NRW, erarbeitet von der Mahn- und Gedenkstätte Düsseldorf und dem NS-Dokumentationszentrum der Stadt Köln in...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Haus Cleff im neuen Briefkartenset der Stiftung Denkmalschutz

Pressemitteilung der Stadt RemscheidHaus Cleff in einer Reihe mit dem Bonner Beethovenhaus, der Stralsunder Schiffercompagnie, so präsentiert sich die neue Postkartenserie der Deutschen Stiftung...

View Article


Wochenrückblick vom 14. bis 20. April 2014

Gut gelaunt zum letzten Oster-Einkauf - mit einem roten EiHeute früh Brand im Pflegezentrum „Am Schwelmer Tor“Alles scheint vorbereitet für den Bau des neuen DiscountersStadt hat die Schwachstellen der...

View Article

Rückblick: Remscheid im April 2004

Als Oberbürgermeisterkandidatin der SPD in Remscheid wurde im April 2004 Beate Wilding bestätigt; sie erhielt knapp 90 Prozent der Delegiertenstimmen. Darüber hinaus wurden die Ratskandidaten für die...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Der "Waterbölles" spendet Trinkwasser seit 140 Jahren

Seit 140 Jahren versorgt der „Waterbölles“, Wasserturm an der Hochstraße, Teile der Stadt mit Trinkwasser. Mit dem Bau begann damals in der Stadt die zentrale Wasserversorgung. Aus neun Brunnen im...

View Article
Browsing all 2529 articles
Browse latest View live