Quantcast
Channel: Waterbölles - Geschichte
Viewing all articles
Browse latest Browse all 2564

Als es Frauenfußball noch nicht geben durfte

$
0
0

von Ursula Wilberg

Der DFB hatte im Juli 1955 den Damenfußball für sich bundeweit verboten. Laut DFB Archiv lautete die Begründung: "Im Kampf um den Ball verschwindet die weibliche Anmut, Körper und Seele erleiden unweigerlich Schaden und das Zurschaustellen des Körpers verletzt Schicklichkeit und Anstand." Erst Ende 1970 wurde dieses Verbot aufgehoben.

Das „Damen“ wohl kicken können, zeigten die jungen Frauen von Stadtverwaltung und Sparkasse in Remscheid bei einem gemeinsamen Turnier mit Mannschaften aus Remscheid, Solingen und Opladen am 18. Juli 1970. Eine lange Vorbereitungszeit gab es nicht und war auch nicht nötig, weil alle Mitspielerinnen in ihrem Lieblingssport aktiv waren und eine gute Grundkondition besaßen.

Der RGA-Fotograf schoss ein paar wunderbare Fotos, auf denen die Fußballerinnen einmal nicht im Röckchen hinter dem Schreibtisch zu sehen sind, sondern als knallharte Kickerinnen.  Nach 50 Jahren haben sich die Damen kaum verändert und einige treffen sich noch heute von Zeit zu Zeit. (Das Foto findet sich auf Facebook unter https://www.facebook.com/photo?fbid=1502726813392753&set=a.128107117521403; es kann an dieser Stelle aus urheberrechtlichen Gründen nicht veröffentlicht werden.)


Viewing all articles
Browse latest Browse all 2564

Trending Articles