Quantcast
Channel: Waterbölles - Geschichte
Viewing all articles
Browse latest Browse all 2542

Der Name Kranerhof soll auf Cradenholl zurückgehen

$
0
0

Der Kranerhof in Lüttringhausen um 1920.

Die Gaststätte „Kranerhof", hier in den 1920er Jahren, liegt an einer der wichtigsten Straßenverbindungen Lüttringhausens, an der Remscheider Straße. Teilstückweise wurde diese ab 1845 gebaut. Vorbei an der 1896 eingeweihten „Stiftung Tannenhof', Kranen. Sturzberger Höhe, Golden- und Singerberg führt sie in die Haddenbach. Trotz zahlreicher Umbauten und Renovierungen hat sich das Gesicht des Kranerhofes kaum verändert. Sein charakteristischer „Oberbau" ist auf der Höhe stehend gut sichtbar. Der Name Kranerhof (Kranenholl, Kranen) soll auf eine alte Hofbezeichnung aus dem Jahr 1597 Cradenholl (Kradenholl) zurückgehen. (aus: „Remscheid. Ein verlorenes Stadtbild“, von Rolf Lotzmann, erschienen 1994 im Wartberg-Verlag)


Viewing all articles
Browse latest Browse all 2542