Quantcast
Channel: Waterbölles - Geschichte
Viewing all articles
Browse latest Browse all 2531

Aus der Jubiläumsschrift der Buchhandlung Schmitz 1950

$
0
0

von Dr. Wilhelm R. Schmidt

Liebe Lennepfreunde,
jeder von uns kennt noch die Lenneper Buchhandlung Schmitz; der Name existiert ja noch im Zusammenhang mit der jetzigen Bergischen Buchhandlung. Aber nicht alle Lenneper wissen, dass diese Buchhandlung in besonderer Weise zum alten Lennep gehört. Anfang der 1960er Jahre war Gertrud Schönenbach, geb. Schmitz oft mit einem Büchertisch bei Lenneper Veranstaltungen präsent, und ich erinnere mich noch, dass ich bei einer solchen Gelegenheit im heute nicht mehr vorhandenen evangelischen Gemeindehaus an der Hardtstraße das Buch "Der Mann im Fisch" des Schriftstellers Stefan Andres bei ihr erstanden habe. Das Buch steht noch heute in meinem Bücherschrank.

Aber auch an die Schwester Irmgard Schmitz kann ich mich noch erinnern. Sie verkaufte mir vor nunmehr mehr als sechzig Jahren im Geschäft an der Wetterauer Straße meine ersten Schulbleistifte. Damals war das Geschäft dort trotz der großen Schaufenster eher ein dunkles Verlies mit Theke und einer separaten Abteilung für Schreibwaren. Als ich im Jahre 1961 von Pfarrer Spengler konfirmiert wurde, erhielt ich selbstverständlich auch von der Buchhandlung Schmitz einen "Blumenstock" mit Gratulation. Weil das die Jüngeren unter uns u.U. nicht mehr so wissen: ein Blumenstock ist gemäß Duden eine Pflanze, die in einem Blumentopf wächst. Übrigens war für den Konfirmanden das Schlimmste an solchen Geschenken, dass man sich dafür persönlich bedanken musste.Später wurden in Buchhandlung Schmitz meine Lennep-Bücher vorgestellt und verkauft. Im Remscheider Generalanzeiger hieß es zum Schluss: Die seit 155 Jahren bestehende Buchhandlung R. Schmitz wird weitergeführt. Den Fortbestand des Traditionsgeschäfts in der Lenneper Altstadt sichert die Bergische Buchhandlung, die den Betrieb übernommen hat. Ihren 100. Geburtstag feierte die Buchhandlung Schmitz im Jahre 1950. In ihrer Jubiläumsschrift hieß es damals:

"Aus der Jubiläumsschrift der Buchhandlung Schmitz 1950" vollständig lesen

Viewing all articles
Browse latest Browse all 2531