Fahrten der Museumsbahn sind abgesagt
Pressemitteilung des Vereins Bergischer Brückenschlag e.V.Der Bergische Brückenschlag e.V. hatte an den Wochenenden 14/15.8. und 21/22.8. Pendelfahrten eines Museumszuges zwischen den Bahnhöfen...
View ArticleSchulkonferenz distanziert sich von Ernst Moritz Arndt
Namensänderung des Ernst-Moritz-Arndt-Gymnasiums lautet ein Tagesordnungspunkt, wenn am 18. August die Kommission Beschwerden und Anregungen zusammenkommt. Hintergrund: Von Rainer Schulz, dem...
View Article12. August 1899: Kaiser Wilhelm II. besucht Remscheid
"Die Remscheider Industrie hatte bis gegen Ende des 19. Jahrhunderts eine stürmische Entwicklung genommen. Die Stadt selbst war auf über 40.000 Einwohner angewachsen. Sie zählte an die 4.000...
View ArticleDo song och molls en Naitegall em Bosche en den Strüüken
Die MoaschbeckEt liét en Höffken an derr Beek dat kann ech nit vergeten. Wo ech ming Jugend hann verlewt, oft an derr Beek geseeten; do woaren vir binie´n on hi´elen all opi´en. Et liét en Höffken an...
View ArticleWasserrutschbahn am Bollerhammer war die Attraktion
von Günther SchmidtDer alte Pferdeteich in der Gerstau entlang der Morsbachtalstraße ist völlig verschwunden. Er war der Obergraben für die Gerstauer Mühle und die Gerstauer Hämmer. Da er so nah an der...
View ArticleWochenrückblick vom 9. bis 15. August 2021
IHK zahlte erste Hochwasserhilfen ausWasserrutschbahn am Bollerhammer war die AttraktionDo song och molls en Naitegall em Bosche en den StrüükenImpfzentrum ändert Öffnungszeiten zum 23. AugustLand...
View ArticleIn 550 Jahren ernährte der Leyerhammer viele Familien
von Günther SchmidtÜberlieferungen zufolge ist der Leyerhammer etwa um 1460 n. Chr. erstmalig erwähnt bzw. gebaut worden. Er ernährte in diesen 550 Jahren viele Familien. Und er hatte durch viele...
View ArticleEine Remscheider Straßenszene aus dem Jahre 1929
Auf den ersten Blick glaubt man, ein Gemälde vor sich zu haben. Tatsächlich ist die Straßenszene aber ein Foto aus dem Jahre 1929. Glauben Sie zu wissen, wo die Fotografin Hilde Küll geb. Marenbach...
View ArticleNamensvorschlag der Schule bleibt abzuwarten
Unter der Überschrift Schulkonferenz distanziert sich von Ernst Moritz Arndt, berichtete der Waterbölles am 11. August über den bereits am 28. September des vergangenen Jahres mit 16 zu zwei Stimmen...
View ArticleWerkzeugmuseum mit neu gestaltete Homepage
Pressemitteilung der Stadt RemscheidNun ist sie endlich online! Unsere Internetseite werkzeugmuseum.org (zum Kennenlernen bitte anklicken!) ist vollkommen neu gestaltet und bietet einen modernen Blick...
View ArticleFranz Hundt karrte einst den Rohstahl ins Leyerbachtal
Mühlen, Schmiedehämmer und Schleifkotten waren unter anderem ausschlaggebend dafür, dass Remscheid mit seiner Werkzeugindustrie Weltgeltung erreichte. Qualitätserzeugnisse aus dem Morsbachtal und...
View ArticleWochenrückblick vom 16. bis 22. August 2021
Briefwahl erfreut sich wachsender BeliebtheitEine Jugendberufsagentur der kurzen WegeFranz Hundt karrte einst den Rohstahl ins LeyerbachtalBeitritt zur Aktion Seebrücke überdenkenVorstand wurde...
View ArticleAus der Jubiläumsschrift der Buchhandlung Schmitz 1950
von Dr. Wilhelm R. SchmidtLiebe Lennepfreunde, jeder von uns kennt noch die Lenneper Buchhandlung Schmitz; der Name existiert ja noch im Zusammenhang mit der jetzigen Bergischen Buchhandlung. Aber...
View ArticleMüngstener Brücke als UNESCO-Welterbe nominiert
Pressemitteilung des Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und GleichstellungDie Landesregierung Nordrhein-Westfalen hat beschlossen, den Antrag der Stadt Solingen Großbogenbrücken des 19....
View ArticlePlatz soll Namen von Herbert Goerlich bekommen
Zur Sitzung der Bezirksvertretung Alt-Remscheid am 7. September haben die Fraktionen von SPD, Grünen und FDP beantragt, den Platz vor dem Bismarckturm am Stadtpark nach Herbert Goerlich zu benennen in...
View ArticleWochenrückblick vom 23. bis 29. August 2021
Mit Touchball derzeit einzigartig im BergischenPlatz soll Namen von Herbert Goerlich bekommenFrühere Bank-Filiale ist mittlerweile ein SchandfleckGroßer Ladepark mit 46 Ladepunkten bei...
View ArticleAugust 2011: Der Waterbölles blättert zurück
Im Kreis aller an Planung und Bau Beteiligten übergab am 5. August 2011 Oberbürgermeisterin Beate Wilding den Nordsteg am Hauptbahnhof seiner Bestimmung. Mehr als ein Jahrzehnt zuvor hatte das Gebiet...
View ArticleHaus Cleff: Antrag auf Fahrstuhlbau liegt vor
Der Risalit (aus italienisch risalto Vorsprung) ist nach Wikipedia ein zumeist auf ganzer Höhe aus der Fluchtlinie eines Baukörpers horizontal hervorspringender Gebäudeteil. In der Renaissance und...
View ArticleEMA: Wohlwollen für beantragte Namensänderung
Inzwischen gibt es mehrere Vorschläge für einen neuen Namen des Gymnasiums an der Elberfelder Straße, dass im Volksmund nur EMA heißt, die Abkürzung für Ernst Moritz Arndt. Geschichtslehrer Stefan...
View ArticleWochenrückblick vom 30. August bis 5. September 2021
Remscheid braucht flächendeckendes SirenennetzDer neue Quartierstreff soll zum Wohlfühlen seinAmpel-Spitze: Zukunft des RöLab gesichertCDU Süd und Nord/Hasten wählten neuen VorstandNeue Kurse in...
View Article