Quantcast
Channel: Waterbölles - Geschichte
Viewing all articles
Browse latest Browse all 2539

Haus Cleff: Antrag auf Fahrstuhlbau liegt vor

$
0
0

Der Risalit (aus italienisch risalto ‚Vorsprung‘) ist nach Wikipedia „ein zumeist auf ganzer Höhe aus der Fluchtlinie eines Baukörpers horizontal hervorspringender Gebäudeteil“. In der Renaissance und im Barock war er ein typisches Gestaltungsmittel der Architektur zur Fassadengliederung. An der rückwärtigen (Ost-)Fassade von Haus Cleff fallen gleich zwei solcher Vorsprünge auf. Der rechte Risalit soll samt Sockel und Treppenpost vorrübergehend abgebaut werden, um im Bereich der historischen nördlichen Küche einen Fahrstuhl zur barrierearmen Erschließung des Gebäudes installieren zu können. Hierfür muss zunächst eine Fahrschachtgrube gegraben werden. Später soll das Risalit neu errichtet und um eine Fahrstuhlrampe ergänzt werden. Der Personenaufzug wird dann über den Hinter- und Vordereingang von Haus Cleff zugänglich sein.

Die Planung finde in enger Rücksprache mit der Unteren Denkmalbehörde und der Landeskonservatorin statt, betont die Verwaltung in ihrem Antrag zur Sitzung der Bezirksvertretung Alt-Remscheid am 7. September. Zitat: „Anknüpfend an die vollständige denkmalgerechte Sanierung von Dach und Fach, der Erneuerung der Schiefereindeckung sowie die komplette Erneuerung der Spengler-Arbeiten am Haus Cleff werden auch die Schiefer- und Spengler-Arbeiten des nördlichen Risalits im Sinne eines bauzeitlichen Zustands neu errichtet. Die historischen Bestandsfenster bleiben sämtlich als Blindfenster erhalten und werden restauratorisch aufgearbeitet. Die ehemalige Eingangstür an der Außenseite bleibt erhalten, ist jedoch in Zukunft nicht gangbar. Die bestehenden Außenmaße des nördlichen Risalits werden nicht verändert.“


Viewing all articles
Browse latest Browse all 2539