Zur Sitzung der Bezirksvertretung Alt-Remscheid am 7. September haben die Fraktionen von SPD, Grünen und FDP beantragt, den Platz vor dem Bismarckturm am Stadtpark nach Herbert Goerlich zu benennen in Würdigung seiner Verdienste um die Stadt Remscheid und den Stadtbezirk Alt-Remscheid. Herbert Goerlich wurde am 19. Dezember 1922 in Remscheid geboren. Von 1939 bis 1987 war er bei der Stadtverwaltung Remscheid beschäftigt. Nach seiner Rückkehr aus dem Krieg hatte er sich in besonderer Weise um die sozialen Probleme der Beschäftigten gekümmert. So wurde er schon 1955 in den damaligen Betriebsrat gewählt und 1957 in den Personalrat der Stadt Remscheid. Ab 1965 war er freigestelltes Mitglied im Personalratsvorstand und wurde 1966 zum Vorsitzenden gewählt. Nach der Verselbstständigung der Krankenanstalten der Stadt Remscheid bekamen diese einen eigenen Personalrat, bildeten aber mit der Stadtverwaltung einen Gesamtpersonalrat. Herbert Goerlich wurde 1978 Vorsitzender des Gesamtpersonalrats. Diese Funktion übte er bis zum Eintritt in den Ruhestand aus. Herbert Goerlich wurde wegen besonderer Leistung im Bereich der gewerkschaftlichen und sozialen Arbeit 1983 durch den Bundespräsidenten das Bundesverdienstkreuz am Bande verliehen. Am 28. Mai 2003 erhielt er aufgrund eines Ratsbeschlusses die Bürgermedaille der Stadt Remscheid als Würdigung seines ehrenamtlichen Engagements zum Wohle seiner Stadt. Herbert Goerlich verstarb am 16. September 2006 im Alter von 83 Jahren in Remscheid.
"Platz soll Namen von Herbert Goerlich bekommen" vollständig lesen↧