Heute vor 114 Jahren Spatenstich zur Tannenhof-Kirche
Die Herren mit Zylinder auf dem Kopf, die Damen in langen, wallenden Gewändern: Am 14. Juli 1907, heute vor 105 Jahren, wurde auf den Gelände der Stiftung Tannenhof in Lüttringhausen der Grundstein zu...
View ArticleWochenrückblick vom 12. bis 18. Juli 2021
Stadt Remscheid setzt Flaggen auf HalbmastKompazz bietet Action- und Wissens-CampAutozulieferer punktet mit seiner Power DoorPressemitteilungen der Stadt in aller KürzeAus für EnergieAgentur.NRW...
View ArticleJuli 2011: Der Waterbölles blättert zurück
Mitspracherecht bei der Neugestaltung der Freiheitstraße, hieß es im Waterbölles am 17. Juni 2011, nachdem die Stadt Remscheid für den 8. Juli zu einer Bürgerversammlung eingeladen hatte. Ins Rathaus...
View ArticleVon einem Zwicker und der Uhr, die 13 schlug
von Dr. Wilhelm R. SchmidtLiebe Lennepfreunde, gerade habe ich bei Apollo-Optik rund zehn alte Brillen für Afrika abgegeben. Die meisten Optiker machen das ja nicht mehr, weil es ihnen zu viel Aufwand...
View ArticleDie Bijbel kehrt zurück nach Lüttringhausen
Pressemitteilung der Gedenk- und Bildungsstätte Pferdestall Remscheid e.V..Vor der Justizvollzugsanstalt (JVA) Lüttringhausen steht Peter Auwerda mit seiner Familie. Er möchte ins Gefängnis. Für diesen...
View ArticleLuftschiff Parceval zog heute vor 110 Jahren die Massen an
Ursprünglich hätte das Luftschiff Parceval am Samstag, 15. Juli 1911, auf dem Schützenplatz in Remscheid landen sollen. Doch ungünstige Windverhältnisse verhinderten das. Eine Woche später, am 22....
View ArticleGedenken an 78. Jahrestag der Bombennacht
Pressemitteilung der Stadt RemscheidAlle Remscheiderinnen und Remscheider sind herzlich dazu eingeladen, der Opfer des Luftangriffs auf Remscheid am Freitag, 30. Juli, um 18 Uhr im Ehrenhain Reinshagen...
View ArticleWochenrückblick vom 19. bis 25. Juli 2021
Freibad-Saison 2021 steht auf der KippeAuf Gewitter und Starkregen vorbereitetStadt meldet weitere StraßensperrungenGedenken an 78. Jahrestag der BombennachtDiskussionen mit fünf...
View ArticlePilgerstatue aus Stahl erinnert an Jakobsweg
Im Rahmen ihres traditionelle Pilger- und Familienfest, das gesternVormittag am Gedenktag des Heiligen Jakobus mit einem ökumenischen Gottesdienst auf dem Alter Markt begann, weihten die Lenneper...
View ArticleInstitutionen berichten oder laden ein (2. Archiv 2021)
Ev. Auferstehungs-Kirchengemeinde / Kindergarten Rallye in der Esche. Der Kindergarten Johannes-Nest, Eva Kien, E-Dancer, Helfer und Mitglieder von Treppenhaus und Gartenzaun hatten zu einer Rallye...
View ArticleUni erhielt sechs Werke von Wilhelm Parschmann
Pressemitteilung der Universität WuppertalSechs Werke des aus Remscheid stammenden Kunstgewerbeschule-Studenten Wilhelm Parschmann sind nun im Besitz der Bergischen Universität Wuppertal. Die Enkelin...
View ArticleDas Inferno kam in einer lauen Sommernacht
Die Nacht vom 30. auf den 31. Juli 1943 war eine laue Sommernacht, der Drahtfunk tickte und verbreitete die Meldung, dass starke Feindverbände im Anflug seien. Gegen null Uhr fünf Minuten standen schon...
View ArticleWochenrückblick vom 26. Juli bis 1. August 2021
Wupper-Talsperre bleibt für Freizeitbetrieb gesperrtDas Inferno kam in einer lauen SommernachtDigitale Umfrage betrifft StachelhausenFerien-Workshop für Kinder und JugendlicheAufholprogramm für Kinder...
View ArticleAuch die lokale Presse übte sich in Durchhalteparolen
Das lähmende Entsetzen, das die Bevölkerung unmittelbar nach dem Bombenangriff vom 31. Juli 1943 erfasst hatte, löste sich bald. Ein heute kaum noch vorstellbarer Überlebenswille trug bald sichtbare...
View Article"Trotz seiner 65 Jahre arbeitete er im Stadtparlament mit!"
Ein Mann hat in den unruhigen 1920er Jahren besonders nachhaltig für Remscheid gewirkt: Moritz Böker, der Bruder des Straßenbahn- und Talsperrenförderers, der geistige Kopf der Bergischen...
View ArticleDen Streik der Feilenhauer schlichtete ein Fabrikant
Die Feile wird schon vor 1800 hergestellt. Von Bedeutung ist ihre Produktion aber erst um 1850. Ihr Rohmaterial ist Flussstahl, für die feineren Sorten Gussstahl. Mit Hilfe von Formgesenken werden...
View ArticleZu Lenneps schrägen Typen gehörte auch das Bübchen
von Dr. Wilhelm R. SchmidtLiebe Lennepfreunde, die Lenneper Geschichte kennt neben mittelalterlichen Sagen auch zahlreiche Erzählchen von markanten Originalen oder schrägen Typen. Die Palette reicht...
View ArticleHaus Cleff: Aufzug bis zur Mansarde wird noch geprüft
In der konstituierenden Sitzung der Kommission Bau- und Konzeptbegleitung Historisches Zentrum standen Dach und Fach von Haus Cleff auf der Tagesordnung, konkret: die Sanierung des Daches samt...
View ArticleWochenrückblick vom 2. bis 8. August 2021
Haus Cleff: Aufzug bis zur Mansarde wird noch geprüftAmitié: Laser-Show zum FreundschaftsfestTrocknungstechnik auf dem Weg nach RemscheidSparkassen-Nachwuchs startet ins BerufslebenÜber die...
View Article"Peter zu den Hasten" betrieb die Mühle als erster
Von Günther SchmidtEs geht zwar ein Wanderweg am Wuppertaler Hang vorbei Richtung Gerstau, aber auf diesem hat man keine Chance, die Hasterauer Hämmer und Kottenstandorte zu betrachten. Also bewegen...
View Article