Pressemitteilung der Universität Wuppertal
Anlässlich ihres 50-jährigen Bestehens hat die Bergische Universität Wuppertal erstmalig einen Jubiläumsfonds ins Leben gerufen. Ab sofort haben Bürger*innen und Unternehmen die Möglichkeit, rund zehn Forschungsprojekte je nach Interessensgebiet gezielt zu unterstützen und das bereits mit Kleinstbeträgen. Alle Projekte und weitere Infos sind hier zu finden. Die Bergische Universität Wuppertal wurde 1972 im Zuge der NRW-Bildungsinitiative als Gesamthochschule gegründet. Offizielles Gründungsdatum ist der 1. August 1972,
Die 50 Jahren in Wuppertal bereits bestehenden akademischen Einrichtungen, wie Ingenieurschulen, Werkkunstschule und Pädagogische Hochschule, wurden Anfang der 70er in der neuen Hochschulart organisatorisch vereint und ausgebaut. Der aus Wuppertal stammende damalige NRW-Minister für Wissenschaft und Forschung und spätere Bundespräsident Johannes Rau war einer der Gründungsväter der Hochschule. Den Geburtstag und das gesamte Jubiläumsjahr nimmt die Universität zum Anlass, ihre Wissenschaft mit Veranstaltungen, Podiumsdiskussionen, Führungen greifbar zu machen und in die Gesellschaft hineinzutragen. Was bis Ende des Jahres noch los ist, das verrät der nachfolgende Veranstaltungsüberblick.
- Festakt 50 Jahre und Amtsübergabe: 26. August, 17 Uhr (geschlossene Veranstaltung in der Historischen Stadthalle) über die Jubiläums-Homepage der Bergischen Universität per Livestream verfolgbar.
Sonderführungen mit der Bergischen Universität und Wuppertal Marketing:
- 1. August und 22. Oktober: Führung Universitätsstadt Wuppertal, auf den Spuren der Erfolgsgeschichte vom Freudenberg und Grifflenberg zum Campus Haspel.
- 13. August: Führung Kunst auf dem Campus mit dem ehemaligen Uni-Archivar Dr. Joachim Studberg. Die Führung ist kostenfrei, Anmeldung nötig.
- 25. September: Führung Reise in die Welt der Bäume: das Uni-Arboretum mit Prof. Dr. Gertrud Lohaus und Dr. Christine Hummel
Weitere Informationen und Buchung unter www.wuppertalshop.de unter Tickets. Dort steht das Programm auch als pdf-Datei zum Download zur Verfügung. Die Möglichkeit zur Buchung gibt es ebenfalls bei Wuppertal Touristik, Alte Freiheit 23, 42103 Wuppertal, Telefon 0202/563-2270 oder -2180, sowie touristik@wuppertal-marketing.de">touristik@wuppertal-marketing.de, Öffnungszeiten montags bis samstags von 10 bis 19 Uhr.