Quantcast
Channel: Waterbölles - Geschichte
Browsing all 2528 articles
Browse latest View live

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Schon 1601 findet sich der Name Leyermühle

Geht man im Bornscheid den Weg nach unten Richtung Ronsdorfer Straße, kommt man nach etwa 50 Metern in die Ortschaft Leyermühle, die früher auch Halbacher Mühle genannt wurde. Bereits 1617 wurde der...

View Article


Wochenrückblick vom 4. bis 10. Juli 2022

Teich des "Hammers am Esel" wurde 1926 zugeschüttetWas macht eigentlich eine Regionalagentur?Teich des Waagerhammers wurde 1912 GeschiebesammlerCandle-Light-Trauungen am 1. und 2. Dezember50.000 Pfund...

View Article


Industriehistoriker würdigt die Müngstener Brücke

Aus Anlass des 125-jährigen Bestehens der Müngstener Brücke erwartet die Arbeitsgemeinschaft „60 plus“ der Remscheider SPD am Sonntag, 17. Juli, um 11 Uhr in „Haus Müngsten“ auch Gäste aus Wuppertal,...

View Article

Wochenrückblick vom 11. bis 17. Juli 2022

Industriehistoriker würdigt die Müngstener BrückeDie Rückkehr an die Turmspitze steht kurz bevorLenneper Festbeleuchtung wird saniertNotfallplan Gas: Unternehmen sind in SorgeDeckensanierung der...

View Article

Müngstener Brücke bleibt ein technisches Wunderwerk

Die Müngstener Brücke ein technisches Wunderwerk, gestern, heute und morgenvon Prof. Dr. Horst A. Wessel, Vorsitzender des Vereins Mannesmann e.V.Als ich neulich meinen Laptop startete, erschien als...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Die Lenneper Altstadt war früher wesentlich enger

von Dr. Wilhelm R. SchmidtAls ich dieser Tage wieder einmal durchs Städtchen schritt, da genoss ich erneut das schöne alte Lennep, oder besser: seinen Stadtkern innerhalb der Wallstraße. Dieses Zentrum...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Heute vor 77 Jahren endete die große Kleidersammlung

Die Militärregierung (1945 kaum im Amt) ordnet eine Kleidersammlung an, zu der jeder nach seinem Vermögen beizutragen hat. Remscheid sollte 780 Jacken, 1.550 Hemden, 5.300 Männermäntel, 1.200 Hosen,...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Alleestraße: Erinnerung an Workshop vor zehn Jahren

 SortimentLadenlokaleVerkaufsfläche in qm.Nahrungs- und Genuss­mittel428.000Blumen / Zoo7300Drogerie / Parfumerie / Kosmetik183.000Pharmazeutische, med. orthopäd.. Artikel7500PBS / Zeitungen /...

View Article


Wochenrückblick vom 18. bis 24. Juli 2022

"Kanski Remscoast" vor "Räubern" und "Bulldog"Sieben-Meter-Schießen entschied über Platz 3Zum morgigen Wiederaufbau des „Blauen Mondes“Finanzielle Hilfe für Sprach-Kitas muss bleibenFinanzschwachen...

View Article


An den beiden Schwerlastkränen lag es nicht...

Zum Wiederaufbau des „Blauen Mondes“ waren gestern zur Zeit eines sonntäglichen Frühstücks der Technische Beigeordnete der Stadt Remscheid,  Peter Heinze, Bezirksbürgermeister Stefan Grote,  der...

View Article

Gedenken an den Luftangriff am 30. Juli 1943

Pressemitteilung der Stadt RemscheidAlle Remscheiderinnen und Remscheider sind herzlich dazu eingeladen, der Opfer des Luftangriffs auf Remscheid am Samstag, 30. Juli 1943, um 18 Uhr im Ehrenhain...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Juli 2012: Der Waterbölles blättert zurück

2012 – das waren noch Zeiten. Da war eine Pandemie mit einem tückischen Virus, gegen den Masken aufgesetzt werden,  für viele gar nicht vorstellbar. Und gefeiert wurde allerorten. Die Jüngeren zog es...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Auch der Marscheider Bach schrieb Industriegeschichte

Unterhalb der kleinen Ortschaft Garschager Heide an der Ritterstraße in Lüttringhausen bildet sich der Marscheider Bach und fliest bei Laaken in die Wupper. Auch dieser Bach ist geschichtsträchtig, und...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

1.500 Goldmark Jahreslohn für den Schmied im Voraus

Der Dienes-Hammer im Marscheider Bachtal bei Lüttringhausen ist älteren Bürgern noch als Hammer C.G. Kotte in Erinnerung, jedoch war ein Dienes der letzte langjährige Hammerschmied in diesem Hammer....

View Article

Wochenrückblick vom 25. bis 31. Juli 2022

1.500 Goldmark Jahreslohn für den Schmied im VorausBetrugsversuch an 89-Jähriger scheiterteDie Arbeitslosigkeit stieg im Juli wie erwartetBeleuchtungstest ist geglückt, alle sind zufrieden!„Open Air...

View Article


Alles Gute zum Geburtstag, liebe Uni!

Pressemitteilung der Universität WuppertalAnlässlich ihres 50-jährigen Bestehens hat die Bergische Universität Wuppertal erstmalig einen Jubiläumsfonds ins Leben gerufen. Ab sofort haben Bürger*innen...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Interesse an Remscheider Stadtgeschichte?

Zur Besichtigung des Museumsbunker auf Honsberg, Stahlstraße, Ecke Humboldtstraße, sind in diesem Jahr  nur noch zwei Führungen geplant – am Samstag, 6. August, und am Samstag, 3. September, jeweils ab...

View Article


Wochenrückblick vom 1. bis 7. August 2022

Sanierungskosten der Halle West explodierenStadt bekommt Anschluss an neues TelenotarztsystemKein Platz für lärmende "Poser" von 22 bis 6 UhrGraffiti-Kunst, die sich sehen lassen kannKein Geld für neue...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Buck un Bunker

Dat Klärchen es wiar do. Ett ess nu schon längere Tied her, datt ech mech hier tu Woard gemeldet han. Ett ess och föll in döser Tied passiert.Dat Klärchen hätt sech am Buck operieren looten und hätt...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Bökerhöhe: 100 Jahre alt und jung geblieben

von Michael MöllerDie Siedlung Bökerhöhe feiert ihren 100. Geburtstag: Am 13. August 1922 wurde der Grundstein für die neue Stadtrandsiedlung „Zur Bökerhöhe“ gelegt. 100 Jahr später wird nun der 100....

View Article
Browsing all 2528 articles
Browse latest View live