Pressemitteilung des Schlossbauvereins Burg a/d Wupper e.V.
Das Herzstück der Veranstaltungen auf Schloss Burg ist zweifelsohne der . Die vergangenen zwei Jahre war er leider aus bekannten Gründen nicht möglich. Nun wagt sich der Schlossbauverein an eine etwas andere Gestaltung des auch überregional hinaus beliebten Marktes. Das Hauptgebäude ist zwar noch einige Jahre geschlossen, so dass der Basar erstmals nicht innerhalb der Burgmauern stattfinden kann. Eine Alternative ist jedoch der Schlossparkplatz, auf dem zuletzt schon großes Open Air stattgefunden hat. Dies hat auch sein Gutes, denn niemand muss diesmal fortgeschickt werden, der zum Basar erscheint und eigentlich doch nur das Museum sehen möchte. Denn jetzt geht beides! Mit der Eintrittskarte gibt es freien Zugang zum Markt und auch ins Museum, welches aktuell bedingt durch die Schließung des Palastgebäudes im Grabentorgebäude und im Bergfried untergebracht ist. Und keine Angst vor Parkplatzstress; die umliegenden kostenfreien Wanderparkplätze bis hin zum Sportplatz bieten ausreichend Fläche und erfordern nur einen kurzen Fußweg.
Rund 50 Aussteller freuen sich vom 28. Oktober bis 6. November, auf zahlreiche Besucher. Wer sich vorab informieren möchte, der findet eine Ausstellerliste auf unserer Homepage. Eintritt: 5,50 Euro (ab 15 Jahre) drei Euro (3-15 Jahre) kostenfrei unter drei Jahre Markt und Museum sind an allen Tagen von 11bis18 Uhr geöffnet, auch an Allerheiligen. Und sollte sich jetzt der eine oder andere Kunsthandwerker oder Handwerker angesprochen fühlen, so kann er sich gerne beim Schlossbauverein melden und Interesse bekunden. Der eine oder andere Platz kann nämlich noch vergeben werden. (Nadine Neuschäfer)