Quantcast
Channel: Waterbölles - Geschichte
Browsing all 2529 articles
Browse latest View live

Wochenrückblick vom 11. bis 18. September 2022

Bewerber um den UB-Vorsitz stellen sich heute vorHundeschwimmen startet im Freibad EschbachtalZugverkehr nach Düsseldorf im 60-Minuten-TaktPhilharmonisches Konzert mit Hornist Pascal...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Lenneps Tuchmacher waren Vertriebene aus Köln

In der Frühzeit beschäftigte sich die Einwohnerschaft Lenneps mit Ackerbau und Viehzucht. Doch auf dem Handelsweg von Köln über Wipperfürth, Lennep und Hagen bis Dortmund zogen mit den Jahren mehr...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Neu: Herbert Goerlich-Platz am Stadtpark

Zuletzt half bei der Enthüllung des neuen Schildes von der Sternwarte am Stadtpark noch der Wind, und Oberbürgermeister Burkhard Mast-Weisz konnte das Tuch, das in der Sonne zu leuchten schien, gerade...

View Article

Wochenrückblick vom 26. September bis 2. Oktober

Merke: Vorbild für Kinder an Fußgängerüberwegen!Baukran steht, Klinikneubau kann beginnenArbeitslosigkeit nimmt weiter leicht zuVRR und Regiobahn bilden Triebfahrzeugführer ausPressemitteilungen der...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Stöbern nach Trödel in einer 199 Jahre alten Brennerei

„Stachelhauser Kornbranntwein ist Geschichte“, titelte der Waterbölles am 18. Mai, nachdem Dr. Rainer Frantzen, bisher Geschäftsführer der traditionsreichen Brennerei Gebr. Frantzen GmbH & Co. KG,...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Der Namen dieser Sommerfrische wird gesucht

In früheren Jahren hatte diese „Pension für Sommerfrischler“ (Postkartentext) sogar Anschluss ab die Remscheider Straßenbahn (Die Electrische“). Die verkehrte damals in diesem langgestreckten Tal und...

View Article

Rainer Frantzen: „Wir wurden regelrecht überrannt!“

„Stachelhauser Kornbranntwein ist Geschichte“, berichtete der Waterbölles am 18. Mai. Im Video hatten Dr. Rainer Frantzen, bisher Geschäftsführer der traditionsreichen Brennerei Gebr. Frantzen GmbH...

View Article

Stahl von höchster Qualität bestand aus 320 Schichten

Raffinierhämmer waren in früherer Zeit die wichtigsten Edelstahlerzeuger. Sie hatten an der Entwicklung der Remscheider Eisenindustrie bis zum Ersten Weltkrieg erheblichen Anteil. Der Rohstahl bzw. das...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Beliebter Basar der Kunsthandwerker in  Aussicht

Pressemitteilung des Schlossbauvereins Burg a/d Wupper e.V.Das Herzstück der Veranstaltungen auf Schloss Burg ist zweifelsohne der . Die vergangenen zwei Jahre war er leider aus bekannten Gründen nicht...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Transmission und Dampfkraft nicht konkurrenzfähig

Der Motte-Hammer ist auch als unterster Laaker-Hammer bekannt. Er bekam schon 1754 eine Konzession, doch erst 1800 wird er als Stahlreckhammer den Gebrüdern Motte zugeordnet. 1804 wird er von Friedrich...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Einst fünf Hämmer im Herbringhauser Bachtal

Widmen wir uns den Hammerwerken, die vor 1900 im Herbringhauser Bachtal ihre Arbeit verrichteten. Als zweiter Lüttringhauser Bach, der direkt in die Wupper fliest, bahnt sich der Herbringhauser Bach...

View Article

Wochenrückblick vom 10. bis 16. Oktober

Einst fünf Hämmer im Herbringhauser BachtalAktion im Nahverkehr gilt noch bis zum  JahresendePressemitteilungen der Stadt in aller KürzeRede mit Ede über Ben, Adam, Hoss und Little JoeNach Trockenheit...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Oktober 2012: Der Waterbölles blättert zurück

Das waren noch Zeiten, als vor zehn Jahren beim Lenneper Oktoberfest langjährige Fans in Lederhosen oder Dirndl zu später Stunde  am Freitagabend zur zünftigen Musik der “Stieflziacha” „auf Tischen und...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Halle für Archiv des Werkzeugmuseums ist gefunden

„Museumsdepot wird wohl in Dahlerau bleiben“, titelte der Waterbölles am 5. April. Leider habe sich auch in 2021 kein neuer Standort für ein gemeinsames Depot der Remscheider Museen finden lassen,...

View Article

Wochenrückblick vom 17. bis 23. Oktober

Die neue Attraktion in der Lenneper AltstadtDer Haushaltsausgleich der Stadt steht auf der KippeNächster Tag der Vereine am 3. September 2023Spielplatz Albert-Tillmanns-Weg wieder bespielbarRemscheider...

View Article


Auf Hasten vor der Verfolgung der Nazis versteckt

Pressemitteilung der der Gedenk- und Bildungsstätte Pferdestall e.V.Zum gemeinsamen Gedenken an die Verbrechen in der Pogromnacht im Jahre 1938 laden wir Sie herzlich ein für Mittwoch, 9. November, um...

View Article

Entscheidend ist letztlich, was ausgestellt werden soll

Was die Stadt Remscheid eines Tages Kunst- und Geschichtsinteressierten in dem restaurierten „Haus Cleff“ neben dem Deutschen Werkzeugmuseum präsentieren wird, muss sich erst noch zeigen. Stadtkämmerer...

View Article


Broschüre über Denkmäler auf unbestimmte Zeit auf Eis

Als Prüfauftrag) wollte die CDU-Fraktion in der Bezirksvertretung Süd ihren Antrag verstanden wissen, die Verwaltung möge historische Spuren im Südbezirk im einer Broschüre nachzeichnen und Denkmäler...

View Article

Wochenrückblick vom 24. bis 29. Oktober

Gesucht: Die schönsten Fotos von der Nacht der KulturDie Nacht der Kultur 2022 auf einen BlickSchließung von Kultureinrichtungen nicht ausgeschlossenVerkehrssicherheitsaktionen an Kitas und...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Erinnerung an Initiator von Wohnungsbaugesellschaften

Auf Anfrage von Beatrice Schlieper (Grüne) teilte die Verwaltung in der jüngsten Sitzung des Kulturausschusses mit, dass im Rahmen des Projektes „HonsWerk“ eine Würdigung des Architekten Ernst Bast...

View Article
Browsing all 2529 articles
Browse latest View live