Auf der Internetseite Bergisch Erlebnis hat gemeinnützige Interessengemeinschaft selbstständiger Gästeführer auch für das neue Jahr wieder eine Reihe von interessanten Führungen zusammengestellt, die die Begeisterung für die bergische Region wecken und und zum gemeinsamen Erleben einladen sollen (Lernen Sie die Vielfältigkeit des Bergischen Landes kennen, ausgehend vom bergischen Städtedreieck. Entdecken Sie weitläufige Natur- und Kulturlandschaften mit historischem Hintergrund und sammeln Sie unvergessliche Erinnerungen). Die Führungen sind klassische Stadtführungen zu Fuß, mit dem Bus oder mit dem (eigenen) E-Bike sowie Erlebnistouren, darunter ein Geocaching an der Müngstener Brücke.
19. Januar, 18 bis 21 Uhr
Bergische Tapas für Lennep-Freunde
Kölner Straße 36, 42897 Remscheid
9. Februar, 19 bis 21 Uhr
Mit dem Nachtwächter durch Lennep
Schwelmer Str. 41, 42897 Remscheid
15. Februar, 14 bis 17 Uhr
Bergische Kaffeetafel mit Spaziergang und Geschichten
Kölner Straße 36, 42897 Remscheid
4. März, 10 bis 13 Uhr
Kräuterwanderung Frau Holle und Ihre Pflanzen
Rausmühle 1; 42929 Wermelskirchen
12. März, 10:30 bis 12.30 Uhr
Kräuterspaziergang Schloss Burg
Schlossplatz 2, 42659 Solingen
12. März, 14 bis 16 Uhr
Werkzeugtrasse: Vom Hauptbahnhof zur Villa Paulus
Willy-Brandt Platz 1, Remscheid 42859
19. März,14 bis 16 Uhr
Vom Hasten nach Vieringhausen unterwegs auf der Remscheider Werkzeugtrasse
Königstraße 203, Remscheid 42853
2. April, 11 bis 12-30 Uhr
Geo-Cache Die Entstehung der Müngstener Brücke und das verschwundene Dorf
Solinger Str., 42857 Remscheid
6. April, 19 bis 20.30 Uhr
Die Altstadt Lüttringhausen
Ludwig-Steil Platz 1, 42899 Remscheid
13. Mai, 10 bis 14.30 Uhr
E-Bike-Tour Hammerhart
Bismarckstraße 39, Remscheid 42853
Kontakte: Whatsapp015750717420, Telefon:02191/ 69 69 3 69, Email:info@bergisch-erlebnis.de">info@bergisch-erlebnis.de