Prost Nöüjoahr
von Ernst Reinmöller uut VierkesenFerdeck, wat flüt die Tiet dohenn, on iähr mer sech noch hätt versenn, es och alt wier en Joahr vergangen, koum dat et ewen aangefangen.Et hüdendages Hen und Her, dat...
View ArticleRevolutionäre tagten unter dem zugedeckten Kaiser-Bild
Nicht eine von langer Hand sorgfältig vorbereitete Volkserhebung war es, die das alte Regime (in der Endphase des Ersten Weltkriegs) zu Fall brachte. Es stürzte einfach in sich zusammen, nachdem die...
View ArticleWochenrückblick vom 25. Dezember 2022 bis 1. Januar 2023
Revolutionäre tagten unter dem zugedeckten Kaiser-Bild Ein "colorierter" Gruß zum Jahreswechsel anno dunnemal Mit 9-Euro-Ticket und WLAN auf Erfolgskurs Prost Nöüjoahr Unbewohntes Haus durch Feuer...
View ArticleAufzeichnungen einer rührigen Hausfrau von 1908
Eine rührige Hausfrau, Gattin eines Werkmeisters mit ca. 2.500 Mark Jahreseinkommen, hat 1908 einmal aufgeschrieben, welchen Betrag sie benötigte, um ihre dreiköpfige Familie abwechslungsreich zu...
View ArticleDie weltliche Schule, fast vergessene Schulgeschichte (1)
Greift zu!":Wir besaßen einen Bollerwagen, das war einviereckiger Holzkasten mit Rädern drunter. Das wusste der Wunn, unser Rektor in der Osterbuscher Schule. ,Nimm dir noch zwei Mann mit, und dann...
View ArticleFührung des X-Clubs durchs Deutsche Röntgen-Museum
Pressemitteilung der Stadt RemscheidAm Sonntag, 8. Januar, führt der X-Club junger Museumsprofis wieder acht- bis zwölfjährige Kinder durch das Deutsche Röntgen-Museum. Um 14 Uhr startet die rund...
View ArticleTrauerbeflaggung zum Tod vom Benedikt XVI.
Pressemitteilung der Stadt RemscheidRemscheid nimmt am Donnerstag, 5. Januar, Trauerbeflaggung an öffentlichen Gebäuden vor. Europaflagge, Bundesflagge und Landesdienstflagge werden auf Halbmast...
View ArticleGästeführungen und mehr im Bergischen Land
Auf der Internetseite Bergisch Erlebnis hat gemeinnützige Interessengemeinschaft selbstständiger Gästeführer auch für das neue Jahr wieder eine Reihe von interessanten Führungen zusammengestellt, die...
View ArticleAls in RS noch viele Schornsteine für dicke Luft sorgten
Zählen Sie bitte mal nach: Es sind mindestens 25 Schornsteine, die vor gut 87 Jahren in der Remscheider Innenstadt für "dicke Luft" sorgten. Sie gehörten zum Industrie-Komplex zwischen Freiheitstraße...
View ArticleEhrenbürger Moritz Böker starb heute vor 90 Jahren
Am 7. Januar 1933, heute vor 80 Jahren, starb Moritz Böker (*15. 9. 1853), dem am 15. September 1925 vom Rat der Stadt die Ehrenbürgerwürde verliehen worden war. Der Ingenieur war ab etwa 1879 bei dem...
View ArticleWochenrückblick vom 1. bis 8. Januar 2023
Ehrenbürger Moritz Böker starb heute vor 90 Jahren Als in RS noch viele Schornsteine für dicke Luft sorgten Remscheider Institutionen berichten oder laden ein Ausbildung zum Digital Scout in...
View ArticleUnter französischer Besatzung blühte der Schmuggel
Schraubenzieher im Unterrock:Mein Vater stellte Schraubenzieher her, die er an eine Firma in Elberfeld verkaufte. In der Franzosenzeit wussten wir nicht, wie wir liefern sollten. Und da haben wir...
View Article1925 hatte RS die meisten Arbeitslosen in der Rheinprovinz
Makent Fiärowend":Dass Lehrjahre keine Herrenjahre sind, habe ich am eigenen Leib bitter erfahren. Ich kann das ganze nur als Ausbeutung bezeichnen. Ich habe von 7 bis 19 Uhr arbeiten müssen;...
View ArticleJunge Arbeitslose kamen bis zu 20 Wochen ins Lager
Jetzt wird gestreikt":1928 wurde ich als Gärtnergeselle arbeitslos. Aber ich wollte unbedingt arbeiten, ganz gleich was. Ich bin dann in ein Walzwerk gegangen, in den Schmelzbau, wo die großen...
View ArticleJahresrückblick 2022 des Initativkreis Kremenholl e.V.
"Nicht die Glücklichen sind dankbar. Es sind die Dankbaren, die glücklich sind." (Francis Bacon)Alljährlich blickt Gabriele Leitzbach zu Anfang eines neuen Jahres auf die Aktivitäten des...
View ArticleZum Abschluss Führung durch die Ausstellungen
Pressemitteilung der Gedenk- und Bildungsstätte Pferdestall Remscheid e.V.,Zum internationalen Tag des Gedenkens an die Opfer des Holocaust sprechen Oberbürgermeister Burkhard Mast-Weisz sowie Hans...
View ArticleWochenrückblick vom 9. bis 15. Januar 2023
1. ChristopheRStreetDay für 16. September geplantTalsperren-Stauraum freihalten für weiteren RegenProgramm des Teo Otto Theaters im JanuarTeelichtöfen können brandgefährlich seinDie Zahl der...
View ArticleStadtteilbücherei soll für Nutzer zum zweiten Zuhause werden
Beim Kottenbutteressen des Heimatbundes Lüttringhausen informierten Stadtdirektor/Stadtkämmerer Sven Wiertz und Nicole Grüdl-Jakobs am Samstag über den geplanten Umbau der denkmalgeschützten...
View ArticleDank an die begeisterten Aktivisten des Röntgenlaufs
Von Vereinen und begeisterten Läufern in Leben gerufen, wird der Röntgenlauf nach wie vor mit Unterstützung von örtlichen Institutionen, Sponsoren und Helfer*innen von Ehrenamtlern organisiert. Auch...
View ArticleWochenrückblick vom 16. bis 22. Januar 2023
Hallenboden der Sporthalle Neuenkamp glänzt wie neuPressemitteilungen der Stadt in aller KürzeNiederschlag auch im Dezember unter DurchschnittEinladung zum Abschluss des Fußverkehrs-ChecksTermine im...
View Article