Quantcast
Channel: Waterbölles - Geschichte
Viewing all articles
Browse latest Browse all 2550

Das erste Kopfsteinpflaster kam vor 133 Jahren

$
0
0

Der Thüringsberg in Lennep um 1890.

Der Thüringsberg in Lennep um 1890, als er noch Alleestraße hieß. Man begann damals damit, die Straße, die später nach dem früheren Lenneper Bürgermeister Johann Friedrich Thüring (um 1790) benannt wurde, zu pflastern. Aber die heute noch stehenden Hardtschen Herrenhäuser sind schon gebaut. Auch die Bermesgasse (früher Birmesgasse), rechts vor dem einstigen städtischen Verwaltungsgebäude abzweigend, ist gut zu sehen. Hinter der kleinen Böschung links im Bild lagen die Feuerlöschteiche („Kümpe"), heute als unterirdische Becken übermauert. Die früher dahinter liegende Wallmauer wurde abgebrochen. (aus: „Remscheid. Ein verlorenes Stadtbild“, von Rolf Lotzmann, erschienen 1994 im Wartberg-Verlag)

Links im Bild die Wilhelmstraße, bevor sie ihren ersten festen Belag bekam. Hier mit dem Pferdefuhrwerk bei Regen - und Matsch - bergan zu fahren muss gar nicht so einfach gewesen sein. Rechts „Am Holscheidspark“. (aus: “…aber die Jahre waren bestimmt nicht einfach. Remscheider Zeitzeugen berichten aus Kindheit und Jugend“. Von Gerd Selbach. Herausgegeben von der Volkshochschule der Stadt Remscheid 1985.)


Viewing all articles
Browse latest Browse all 2550