Quantcast
Channel: Waterbölles - Geschichte
Viewing all articles
Browse latest Browse all 2539

Deutsches Röntgen-Museum stellt neues Schauarchiv vor

$
0
0

Einblicke in die Entstehungsgeschichte radiologischer Techniken bietet der neue Ausstellungsbereich des Deutschen Röntgen-Museums In Lennep, der gestern offiziell eröffnet wurde. Das neue Schauarchiv im ersten Obergeschoss des Anbaus zeigt, wie Museumsleiter Dr. Uwe Busch erläuterte, einen Querschnitt aus den umfangreichen Sammlungen des Deutschen Röntgen-Museums.

Die Röntgentechnik hat sich seit der Entdeckung durch Conrad W. Röntgen im Jahr 1895 in zahlreichen wissenschaftlichen, medizinischen und technischen Bereichen weiterentwickelt. Das grundlegende Prinzip der Erzeugung der Strahlung, der Durchleuchtung des Objektes, der Detektion und der Analyse des Strahlenreliefs wird hierbei durchaus sehr unterschiedlich interpretiert und umgesetzt. Neue Fragestellungen führten zu neuen technischen Lösungen, wie das Schauarchiv aufzeigt. Eine Fülle kleiner und größerer Geräte verrät, wie vielfältige die Anwendungsmöglichkeiten der Röntgenstrahlen sind vielfältig. „Sie erstrecken sich vom Mikro- bis zum Makrokosmos. Kleinste Zellstrukturen und Magnetdomänen, Moleküle und Kristalle, Materialien und Werkstoffe, Fossilien und archäologische Funde, Kunstwerke und Mumien, Koffer und Container, Sterne und Galaxien sind einige ihrer Untersuchungsobjekte“, heißt es in dem Flyer, der im Eingangsbereich des Museums auf die neue Ausstellung „Fortschritt durch Spezialisierung - Röntgentechnik im 20. Jahrhundert" aufmerksam macht.

Ermöglicht haben das Schauarchiv Spenden der NRW-Stiftung, des Landschaftsverbandes Rheinland und der Gesellschaft der Freunde und Förderer des Deutschen Röntgen-Museums. Auch beim noch fehlenden Ausstellungsbereich zur modernen medizinischen Bildgebung wird Dr. Uwe Busch auf großzügige Sponsoren angewiesen sein. Darauf und auf die Exponate im neuen Schauarchiv geht Busch in nebenstehendem Video ein.

 

Viewing all articles
Browse latest Browse all 2539