Nach dem Attentat funktionierte der Schornstein viel besser
Seit wann die "Alte Wendung" als Ortschaft existiert, ist nirgendwo nachzuvollziehen. Als Industriestandort kommt man der Sache aber ganz nahe: Das geringe Quellwasser des Bornscheider Siefens ließ...
View ArticleDer Weg der Ukraine in die EU ist ohne Alternative!
Das ist eine gute Frage: leben wir wieder im Kalten Krieg? Da Sie alle ja auf den kleinen Imbiss warten, machen wir es kurz: ja. Guten Appetit! Wenn es Sie allerdings interessieren sollte, sich ein...
View ArticleWochenrückblick vom 26. Januar bis 1. Februar 2015
Die Gewinner des Schüler-Quiz „Wirtschaftswissen im Wettbewerb“Jugendrat interessiert an der Unterbringung der FlüchtlingeEin Ja zum DOC in Remscheid - am Standort LennepAnmeldetermine für die 5....
View ArticleDeutsches Röntgen-Museum stellt neues Schauarchiv vor
&...
View ArticleAls Lindlar noch knapp südlich des Äquators lag
Zu einem Vortrag lädt der Bergischen Geschichtsverein für Dienstag ,10. Februar, 19 Uhr, ins Logenhaus, Wilhelm-Schuy-Str. 3, ein. Unter dem Motto " Bergisch Geschichte auf der Spur - Der Tsunami von...
View ArticleWochenrückblick vom 2. bis 8. Februar 2015
Spendentopf für die Klosterkirche enthält schon 10.000 EuroSymphoniker sollen klare Perspektive für 2016+ bekommenSchnappschuss am Rande der LärchenschonungObstbäume müssen richtig geschnitten...
View ArticleRückblick: Remscheid im Februar 2005
Mit einem Festgottesdienst wurde vor zehn Jahren in der evangelischen Stadtkirche am Markt an deren Wiedereröffnung am 27. Februar 1955 erinnert. Die Kirche war im zweiten Weltkrieg stark zerstört...
View ArticleVon Feuerboten, Pumpendrückern und Leuchtenträgern
Die ersten Bestrebungen zur Gründung einer Feuerwehr und damit zu einer einheitlichen Regelung des Löschwesens in Remscheid finden Ausdruck in einer Brandordnung aus dem Jahre 1813, die der damalige...
View ArticleDie Stadt allein wird "Haus Cleff" nicht retten können
Ohne eine schlüssige Museumskonzeption wird das ehemalige Remscheider Heimatmuseum Haus Cleff, das bereits seit Herbst 2013 geschlossen ist, keine Zukunft haben. Dann heißt es abschließen und...
View Article"Lagerung von Exponaten unter sehr kritischen Bedingungen"
Die Stadt allein wird Haus Cleff nicht retten können, stellte der Waterbölles am 10. Februar fest nach einer Pressekonferenz vom Vortag, auf der zwei Gutachter den schlechten baulichen Zustand des...
View ArticleWochenrückblick vom 9. bis 15. Februar 2015
"Lagerung von Exponaten unter sehr kritischen Bedingungen"Fit für den Job: Aus Azubis werden BankkaufleuteAlbert-Schweitzer-Realschule: Bessere UnterrichtsversorgungÄrztliche Kinderschutzambulanz...
View ArticleGeschichten und Anekdoten rund um das Rathaus
Freitag, 20. Februar, 16 UhrRathausführung Rund ums Rathaus Besichtigen Sie den Remscheider Rathausturm und verschaffen sich einen atemberaubenden Überblick über das Bergische Land. Spannende...
View ArticleWochenrückblick vom 16. bis 22. Februar 2015
Altenheim stellte von heute auf morgen den Betrieb ein"Baubüro" heute geöffnet, Infos auf Papier werden folgenInitiativkreis Kremenholl: Seit 20 Jahren kein bisschen leiseAktuelle Termine des...
View ArticleVerschandeltes Mahnmal im Stadtpark zieht die Blicke auf sich
Weiß überhaupt noch jemand etwas mit dem Begriff Märzgefallene anfangen? Bei allen aktuellen Kriegsschauplätzen scheint längst vergessen, dass auch in Remscheid einmal Menschen für Freiheit und...
View ArticleDas Denkmal für eine glückliche Heimkehr
Wegen Unstimmigkeiten um die Thronerbfolge in Spanien erklärte Napoleon III am 19.7.1870 den Deutschen Staaten den Krieg. In Remscheid musste auch Moritz Hasenclever einrücken. 180.000 Soldaten...
View ArticleWochenrückblick vom 23. Februar bis 1. März 2015
Wann endet eigentlich das Vorstadium der Arbeitskreise?Beitrag zu einem attraktiven Freizeitangebot für unsere JugendVollsortimenter in "Hertie" und Discounter gleich nebenanStellplätze für Wohnmobile...
View ArticleRückblick: Remscheid im März 2005.
Im März 2005 wurde das Ämterhaus am Friedrich-Ebert-Platz offiziell an die Stadt übergeben. Damals zogen viele bislang verstreute Ämter in das neue Gebäude um, darunter das Einwohneramt und die...
View ArticleAuf das Fürberger Land fiel im Krieg nur eine Bombe
Auf alten Fotos ist die Ackerstraße nur als Schotterweg zum Fürberg zu erkennen. Das änderte sich heftig, als die Stadt Remscheid 1938 beschloss, 24 Grundstücksparzellen an die Rheinische Kleinsiedlung...
View ArticleDr. Dietrich Pernice über die Stadtentwicklung Lenneps
Zu einem Vortrag lädt der Bergische Geschichtsverein für Donnerstag ,17. März, um 19 Uhr ins Kulturzentrum Klosterkirche, Klostergasse 8, ein. Unter dem Motto " Geschichte vor Ort " referiert der...
View ArticleWochenrückblick vom 2. bis 8. März 2015
Mindestlohn lässt Taxi-Tarife ab Mai deutlich steigenSperrmüll am Straßenrand ist zu keiner Zeit herrenlosVeranstaltungen des Teo Otto Theaters im März"Fair statt fies!": Projekttage gegen...
View Article