Quantcast
Channel: Waterbölles - Geschichte
Browsing all 2539 articles
Browse latest View live

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Erst die Statik, dann die Fördertöpfe, danach das Konzept

„Die Hoffnung stirbt zuletzt!“ Das gilt auch für die wünschenswerte, aber ungewisse Sanierung des historischen Rokokohauses „Haus Cleff“ neben dem Deutschen Werkzeugmuseum. Sachverständige haben die...

View Article


Wochenrückblick vom 9. bis 15. März 2015

 Vier der sechs Türme des Remscheider StadtkegelsErst die Statik, dann die Fördertöpfe, danach das KonzeptLenneper Straße bekommt eine neue AbbiegespurBewertung von mangelhaft über ausreichend zu...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Nachtwanderung, Mittelalter, Rathaus & Bretzel

Pressemitteilung von Christoph Imber (378meter.de)20. März, 20 UhrNachtwanderung Gehen Sie von der Mebusmühle auf eine Dämmerreise durch das Eschbachtal und erfahren spannende und wissenswerte...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Kunstobjekte halten die Erinnerung an Kurt Jorzyk wach

In Unterburg bestand bis vor ein paar Monaten das Antiquariat Bähr. Es war immer ein kleines Erlebnis, ihm einen Besuch abzustatten. Dann stand eines Tages "Räumungsverkauf" am Schaufenster. Es sollte...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Beschwerdeführer fordert neuen Namen für Hindenburgstraße

Dem Haupt- und Finanzausschuss sowie dem Beschwerdeausschuss der Stadt Remscheid liegt zur nächsten Sitzung der Antrag eines Bürgers (einer Bürgerin / Name von der Verwaltung geschwärzt) vor, für die...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Nahversorgung mit Dreirad und 'Liewermängken'

Die Hofschaft Morsbach wäre keine Hofschaft gewesen, wenn es nicht auch Lebensmittelläden gegeben hätte. Da war zum einen die Milli Diederichs, die mitten im Hof einen Laden hatte, wo man das...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Im Jahre 1956 fuhr die letzte Bahn durchs Morsbachtal

Eine Karte und ein Erbpachtvertrag aus dem Jahr 1369 belegt, dass unser Ur--Remscheid zu dieser Zeit noch "Der Hohewald" benannt wurde. Dieser "Hohewald" hatte seine natürlichen Grenzen zwischen...

View Article

Wochenrückblick vom 16. bis 22. März 2015

 Lena Henning und Arnd Bader sind die Single-Sportler 2014"Arbeit Remscheid" führt jetzt auch auf der "Kräwi" RegieBürgerinfo zum DOC am 25. März im Forum HackenbergAktionen rund um die Nutzung von...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Hof Müngsten: Den alten Hämmern folgte der Tourismus

In historischer Zeit wurde mit Namensnennungen, Ortsbezeichnungen und dergleichen nicht so genau umgegangen wurde, wie es heute der Fall ist. Lesen wir zum Beispiel Mungsten, Müngesten, Müngsthausen,...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Unter "Kotten" wurde früher vielerlei verstanden

Die heutige Ortschaft Aue im Morsbachtal gilt als einer der ältesten Schleifkottenplätze im bergischen Raum.: Ursprünglich waren die Talgründe rund um Remscheid sehr sumpfig. Man begann dann mit...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Das Denkmal für eine glückliche Heimkehr

Wegen Unstimmigkeiten um die Thronerbfolge in Spanien erklärte Napoleon III am 19.7.1870 den Deutschen Staaten den Krieg. In Remscheid musste auch Moritz Hasenclever  einrücken. 180.000 Soldaten...

View Article

Zuerst Rathausführung, dann Brezeln & Bierchen

Pressemitteilung von Christoph Imber (378meter.de)28. März, 16 UhrRathausführung Rund um’s Rathaus – Besichtigen Sie den Remscheider Rathausturm und verschaffen sich einen atemberaubenden Überblick...

View Article

Wochenrückblick vom 23. bis 29. März 2015

 In unterirdischem Raum brannten Öl- und Schmierrückstände Dank an alle Beteiligten: "Parkour"-Ziel dürfte bald erreicht seinGegen Einschränkung der kommunalen SelbstverwaltungAm Honsberg angekommen:...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Zur Geschichte des Areals Ecke Kölner Straße / Wupperstraße

von Dr. Wilhelm R. Schmidt In einer bergischen Aufzeichnung, die nun auch schon über siebzig Jahre alt ist, fand ich vor einiger Zeit Informationen über das Areal, auf dem im Jahre 1910/11 das Lenneper...

View Article

Wochenrückblick vom 30. März bis 5.April 2015

 Hätten Sie`s gewusst? Oster-Vollmond über RemscheidÖsterliches Frühlingsgeläut aus dem ForsythienstrauchNeues Berufskolleg an der Allee und Sporthalle an der EMA?Flüchtlinge: Sammelstellen für Hausrat...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Die Restaurierung des Denkmal-Adlers ist fast fertig

Pressemitteilung des Heimatbundes Lüttringhausen e.V.Seit 1886 thronte der gusseiserne Adler auf der Spitze der Denkmalanlage an der Lüttringhauser Stadtkirche. Im November des vergangenen Jahres wurde...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Sensenschmiede hatten schon um 1600 Warenzeichen

Das geschäftige Treiben mit Hilfe der Wasserkraft bewegte schon ausgangs des 18. Jahrhunderts den preußischen Oberbergmann und Fabrikenkommissar Eversmann zu folgender Äußerung: "Hier ist der Sitz der...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Diskussion unter Brüdern über einen Generalfeldmarschall

Pressemitteilung der SPD Das Vorurteil, dass Politik in verrauchten Hinterzimmern stattfindet, hält sich trotz des seit einigen Jahren geltenden Nichtraucherschutzgesetzes in der Gastronomie immer noch...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Schon Mitte des 16. Jahrhunderts eine Schule im Morsbachtal

  Das geistige Leben stand bei den Morsbachern in früheren Jahrhunderten nicht auf einem besonders erwähnenswerten Niveau, zumal die Bildung nicht gerade gefördert wurde. Allerdings wird bereits 1683...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Rundgang erinnert an schräge Typen wie Max und Moritz

Die Lenneper Geschichte kennt neben mittelalterlichen Sagen auch zahlreiche Erzählchen von markanten Originalen oder schrägen Typen. Die Palette reicht von tragikomischen Schnapstrinkern,...

View Article
Browsing all 2539 articles
Browse latest View live