Pressemitteilung des Fachverbandes Werkzeugindustrie e.V.
In Summe stolze 3.455 Jahre Firmengeschichte zeigt das Deutsche Werkzeugmuseum Remscheid in einer gemeinsamen Sonderausstellung mit dem Fachverband Werkzeugindustrie e. V. vom 23. Juni bis Ende August.. Mehr als 30 Firmen aus der Werkzeug- und Befestigungstechnik-Branche, die in den Jahren 2012 bis 2015 ein mindestens 50-jähriges Jubiläum feiern konnten, präsentieren im Museum auf Hasten Exponate aus ihrer Firmengeschichte und aktuelle Produkte. Die über ganz Deutschland verteilten Jubiläums-Firmen zeigen Handwerkzeuge, Zerspanungswerkzeuge, Messzeuge, Maschinenmesser, Dübel und Blindniettechnik. Auch mit der Werkzeugindustrie verbundene Unternehmen wie die Kölnmesse und der Maschinenbauer Berger-Gruppe beteiligen sich mit Exponaten. Die Ausstellung wird am 23. Juni um 11 Uhr in Anwesenheit von Vertretern der beteiligten Firmen eröffnet. Das Deutsche Werkzeugmuseum in Remscheid gibt es unter diesem Namen seit 1970. Es ist das einzige Museum dieser Art in Deutschland und beherbergt eine umfangreiche technik-, sozial- und kulturgeschichtliche Sammlung von Werkzeugen verschiedener Jahrtausende, von der Steinzeit bis zum 21. Jahrhundert. Die Sammlung hat überregionale Bedeutung und umfasst Handwerkzeuge, Maschinenwerkzeuge und Elektrowerkzeuge.