In Lennep fand dieser Tage ein Kulturtransfer besonderer Art statt. Ein so genannter Alter Lenneper, der sich aufgrund seiner örtlichen Herkunft aus der Vorzeit der Eingemeindung selbst als Ur-Lenneper bezeichnet, übergab dem Lennep-Historiker Dr. Wilhelm R. Schmidt mehr als zwanzig dicke Alben mit Fotografien von Lennep, die er im Verlauf von mehr als 40 Jahren selbst geschossen hat. Der Lenneper, der namentlich nicht genannt werden möchte, hat durch sein vieljähriges Interesse an der Heimatstadt und sein Fotohobby seine ca. 3.000 Aufnahmen aus allen Teilen des heutigen Stadtteils in Sichtmappen und zum größten Teil mit Aufklebeschildchen versehen. So kann man Aufnahmedatum, Straßen und Häuser, z.T. mit alter oder moderner Lenneper Hausnummer, besser identifizieren. Zusätzlich wurden Presseartikel aus den verschiedensten Jahrzehnten, Bild- und Textausrisse aus Zeitungen und Büchern zur Erklärung beigegeben.
Aus Altersgründen wollte der Lernneper seine wertvolle Sammlung nun an eine geeignete Person weitergeben, in dem auf lange Zeit sicheren Bewusstsein, dass sein Freizeitlebenswerk erhalten und, mehr noch, sinnvoll genutzt wird.
"20 dicke Alben mit 3.000 historische Lennepfotos " vollständig lesen