Quantcast
Channel: Waterbölles - Geschichte
Viewing all articles
Browse latest Browse all 2531

CDU Remscheid heute mit Jubiläumsempfang

$
0
0

Die Kreisvorsitzenden:
1945 - 1947 Rudolf Landau
1947 - 1949 Josef Mergenthal
1949 - 1953 Erwin Krefting
1953 - 1954 Chr. Heinrich Wolf
1954 - 1961 Karl Kahlhöfer
1961 - 1966 Peter Wilhelm Brand
1966 - 1970 Gerd Ludwig Lemmer
1970 - 1981 Georg Gregull
1981 - 1985 Erwin Bürgel
1985 - 1995 Wolfgang Sause
1995 - 2006 Fred Schulz
2006 - 2008  Kai Kaltwasser
2008 - 2010 Elke Rühl
seit 2010 Jens Nettekoven

Die Fraktionsvorsitzenden:
1947 - 1954 Peter Wilhelm Brand
1954 - 1961 Gerd Ludwig Lemmer
1961 - 1977 Karl Kahlhöfer
1977 - 1995 Georg Gregull
1996 - 2004 Manfred Schwick
2004 - 2008 Karl-Heinz Humpert
2008 - 2009 Philipp Veit
2009 - 2014 Jochen Siegfried
seit 2014 Jens Nettekoven

Die Oberbürgermeister:
1961 - 1963 Gerd Ludwig Lemmer
1963 - 1964 Peter Wolf
1999 - 2004 Fred Schulz

Die Bürgermeister:
1948 - 1954 Ernst Schlösser
1954 - 1961 Franz Roth
1964 - 1994 Karl-Heinz Bona
1994 - 2004 Wolfgang Sause
2004 - 2014 Monika Hein
seit 2014 Kai Kaltwasser

Die Landtagsabgeordneten:
1958 - 1970 Gerd Ludwig Lemmer
1985 - 2000 Georg Gregull
2004 - 2010 Elke Rühl
seit 2013 Jens Nettekoven

Die Bundestagsabgeordneten:
1953 - 1969 Peter Wilhelm Brand
1961 - 1987 Adolf Müller
1983 - 1998 und
2000 - 2002 Bernd Wilz
2002 - 2005 Ursula Lietz
seit 2009 Jürgen Hardt

Im „Schützenhaus“ feiert die Remscheider CDU heute ab 18 Uhr ihr 70-jähriges Bestehen. Die Laudatio hält Wolfgang Bosbach (MdB). Dem langjährigen Landtagsabgeordneten (1958 – 1970), Fraktionsvorsitzenden (1966– 1970) und Oberbürgermeister (1961 – 1963) Gerd Ludwig Lemmer wird an diesem Abend der Ehrenpreis der CDU Remscheid verliehen. Für die musikalische Unterhaltung im späteren Verlauf des Abends wurde die Band „Peanut butter jelly pie“ verpflichtet. „70 Jahre und kein bisschen leise“ hat CDU-Fraktionsvorsitzender Jens Nettekoven (MdL) seine in diesen Tagen verschickte Einladung überschrieben: „Vor 70 Jahren, im Sommer 1945, nur wenige Wochen nach dem Ende des 2. Weltkriegs und in der größten Katastrophe, die je über ein Land gekommen war, fanden sich auch in Remscheid christlich und demokratisch gesinnte Bürger zusammen und gründeten die Christlich Demokratische Partei Groß-Remscheid. Aus ihr ging wenig später die CDU Remscheid und seit Mitte 1946 der CDU-Kreisverband Remscheid hervor.“

Nach Jahren der Diktatur und der Unterdrückung sei es den Gründern damals um den Einsatz für Demokratie, Recht und Freiheit gegangen, stellt Nettekoven fest. Sie hätten „aus der Erfahrung der Weimarer Republik gelernt“ und den neuen Kreisverband „bewusst als überkonfessionelle, allen gesellschaftlichen Schichten und Berufsgruppen offen stehende Union aufgestellt. „So fanden auch in der Werkzeugstadt Protestanten und Katholiken, Handwerker, Beamte und Angestellte, Unternehmer und Arbeiter in der CDU eine neue politische Heimat.“

Der Unions-Gedanke habe die CDU auch in Remscheid zu einer Erfolgsgeschichte werden lassen. Untrennbar verbunden mit dieser seien Namen wie Gerd Ludwig Lemmer, Remscheids erster CDU-Oberbürgermeister, Landesminister und Europaabgeordneter, oder Adolf Müller, als Bundestagsabgeordneter mit Wahlkreis in Düsseldorf auch unter „Müller-Remscheid" bekannt. Nettekoven: „In jüngerer Vergangenheit haben der langjährige MdL Georg Gregull oder auch Fred Schulz, Remscheids erster direkt gewählter Oberbürgermeister, die Geschicke der Kreispartei nachhaltig geprägt. Im Geist der Gründer führt die Remscheider CDU deren Vermächtnis weiter. Gemeinsam werden die aktuellen Herausforderungen gemeistert und die Weichen für eine gute Zukunft Remscheids gestellt.“


Viewing all articles
Browse latest Browse all 2531