Früher stand neben "Matador" ein großer Gasometer
Uralt scheint auch der Hammer zu sein, der in der Haddenbacher Lohmühle, später Schumacher & Kissling (Matador-Werk), aufging. Er wird als Hammer auf der Remscheider Seite des Baches gegenüber...
View ArticleKeine Spur mehr vom Badeteich der Haddenbacher Jugend
Von der Lohmühle Haddenbach (Matador-Werk) geht es nur noch etwa 100 Meter Richtung Haddenbach, dann kommen wir zum Standort der ehemaligen Hämmer von Haddenbach. Sie sind ebenfalls uralt und werden...
View ArticleWochenrückblick vom 27. Juli bis 2. August 2015
Weinfest in der "schönsten Kulisse, die Remscheid zu bieten hat"Keine Spur mehr vom Badeteich der Haddenbacher JugendKlingende Nachbarschaft beim 27. OrgelsommerVerlässliche e.V. und...
View ArticleAuf Erkundung mit einem Remscheider Stadtführer
Donnerstag, 6. August, 19 UhrLennep für Nachtschwärmer Lenneper Stadtgeschichte und Geschichtchen aus Lennep "met wat zom eaten on zom drenken". Leitung: Lothar Vieler. Preis: 15 p. P. incl....
View ArticleErzählcafé im Tuchmuseum: Als der Krieg zuende ging
Die Idee zu einem Lenneper Erzählcafé kam Dr. Wilhelm Schmidt im Jahre 2011, als er mit einem WDR-Team anlässlich des 50. Jahrestages des berühmten Durbrigdekrimis Das Halstuch mit vielen Lennepern...
View ArticleWochenrückblick vom 3. bis 9. August 2015
Gespannt auf neue Städtepartnerschaft mit MragowoHätten Sie`s gewusst? Geocaching im NaturschutzgebietZum Abschluss der Sanierung ein Bürgerfest am Denkmallebenden bibliothek der Caritas beim Tag...
View ArticleStrickBar und Bräu-Wochrenende in der ErlebBar
Pressemitteilung von Christoph Imber (378meter.de)13. August, 17 20 UhrStrickBar Kommen Sie und stricken mit uns! Oder lernen es! Mrs. Hook lädt nach dem großen Erfolg der ersten StrickBar ab sofort...
View ArticleCDU Remscheid heute mit Jubiläumsempfang
Die Kreisvorsitzenden: 1945 - 1947 Rudolf Landau 1947 - 1949 Josef Mergenthal 1949 - 1953 Erwin Krefting 1953 - 1954 Chr. Heinrich Wolf 1954 - 1961 Karl Kahlhöfer 1961 - 1966 Peter Wilhelm Brand 1966 -...
View ArticleWochenrückblick vom 10. bis 16. August 2015
Rückt da eine Partnerschaft mit Schmalkalden näher?Flüchtlingskinder einen Tag auf einem BauernhofPhysik & Chemie am Beispiel eines SpinnennetzesSechs Company Lessons der Wijus jetzt auch am...
View ArticleSophie Scholl: Festakt zum Schuljubiläum am 11.9.
Pressemitteilung der Sophie-Scholl-GesamtschuleIn den Sommerferien, am 1. August, ist die Sophie-Scholl-Gesamtschule Remscheid 25 Jahre alt geworden. So schreibt der Gründungsschulleiter Klaus Nevries...
View ArticleWas alte Ortsnamen uns auch heute noch verraten
Was die Flur von alters her erlebte, die Geschichte der Stadt, des Dorfes und seiner Mark, das teilen uns ihre Namen mit. Sie besitzen einen hohen Wert für die Orts- Siedlungs- und Heimatkunde und...
View ArticleRS-Platt: Schlieperstriäke en dänn aulen Wahterkotten
Se´it langen Johren hant fier nit son drüg Johrestied gehat, wie grad döt Johr. Die jöngere Generatzijuonen können sech dat gar nit vürstellen, wie de Stadtbewohner en früöhren Johren , bie sonem...
View ArticleWochenrückblick vom 17. bis 23. August 2015
Termine des Westdeutschen Tournee-TheatersSchildkrötenjagd auf dem Stadtparkteich ohne HalaliFlüchtlinge aus Lennep sollen auf NRW verteilt werdenBei Beschaffungswesen "Herr im Haus"-Prinzip...
View ArticleWochenrückblick vom 24. bis 30. August 2015
Übergabe der Röntgenplakette 2014 feierlich nachgeholtHundeschwimmen im Freibad startet am 23. SeptemberDas Spendenvoting geht in die 4. Runde20 neue examinierte Gesundheits- und KrankenpflegerTermine...
View ArticleProgramm des Bergischen Geschichtsvereins, Abt. RS
Dienstag, 8. September, 19 UhrDer Fotograf Theodor Johann Meuwsen Vortrag mit Bildern von Erich Kahl im Logenhaus, Wilhelm-Schuy-Str. 3. Theodor Johann Meuwsen wurde 1839 in Wipperfürth geboren. Er...
View ArticleJugendopposition gegen die Nationalsozialisten?
Pressemitteilung des SPD-Unterbezirks RemscheidIn diesem Jahr jährte sich das Ende des Zweiten Weltkrieges und damit das Ende des nationalsozialistischen Unrechtsregimes zum 70. Mal. Wir können dankbar...
View ArticleDie Dampfloks der "RME" transportierten auch Ziegen
Remscheid hatte, seit das Eisengewerbe die Ruhrkohle benötigte, ein lebhaftes Interesse an der Verbilligung des Transports. Allgemein wurde daher die 1828 projektierte Kohlebahn von der Ruhr nach...
View ArticleWochenrückblick vom 31. August bis 6. September 2015
Zehn Jahre "mama mia" dank vieler Helfer und UnterstützerRemscheider Fußball-Circus für die FlüchtlingshilfeSophie Scholl: Festakt zum Schuljubiläum am 11.9.Morgendlicher Tau auf wirrem...
View ArticleAbwechslungsreiches Programm mit Eigengewächsen
Ein abwechslungsreiches Programm hatten sich Schüler/innen und Lehrer/innen der Sophie-Scholl-Schule einfallen lassen, um das 25-jährige Bestehen von Remscheids erster Gesamtschule gebührend zu feiern...
View ArticleWochenrückblick vom 7. bis 12. September 2015
Abwechslungsreiches Programm mit EigengewächsenAntrag: Brachflächen für Gewerbe nutzenHätten Sie`s gewusst? Die Klette als blinder PassagierGrüße zum jüdischen Neujahrsfest am MontagDeutsche...
View Article