Wochenrückblick vom 29. Juni bis 5. Juli 2015
Super-Start für Livemusik auf der SchützenkirmesDer Dampfzug hielt ab 1891 auch in GründerhammerBrand in der Absauganlage einer Werkzeugfabrik Dreharbeiten für "Zeitkapsel" im Honsberger...
View ArticleRathausführung und Bergisches Barbecue
Pressemitteilung von Christoph Imber (378meter.de)10. Juli, 16 UhrRathausführung Rund ums Rathaus Besichtigen Sie den Remscheider Rathausturm und verschaffen sich einen atemberaubenden Überblick über...
View ArticleBeim Schanzenrekord 1959 war das Fernsehen mit dabei
Zur Erinnerung in heißen Tagen: Der nächste Winter kommt bestimmt!Wo sich der Gelpebach mit dem Saalbach vereinigt, war im Gelpetal ein Skigebiet für Alpin- und Langläufer. Selbst eine Skischanze war...
View ArticleWochenrückblick vom 6. bis 12. Juli 2015
Verrammelte Gartentore halten niemanden auf!Polizeiwache in Lennep bekommt größere RäumeISG Alleestraße: Auch die 15 Prozent Nein-Sager zahlenRahmenprogramm lehnt sich thematisch an die Filme...
View ArticleIm Ferienprogramm: Mit Albert Schmidt durchs alte Lennep
Stadtführung am Sonntag 19. Juli, 15 Uhr, Dauer ca. 1,5 bis höchstens zwei Stunden, bei jedem Wetter, ab Haltestelle Mollplatz, Kostenbeitrag drei Euro. In verschiedenen Zusammenhängen äußerte sich...
View ArticleGustav Platte stand mehr als 50 Jahre lang am Hammer
Von Günther SchmidtVon Gründerhammer Richtung Haddenbach kommen wir an der großen ehemaligen Schmiede "Stahlschmidt" vorbei, die 1991 für immer ihre Pforten schloss. Sie wurde 1930 den Gebrüdern Menn...
View ArticleDe Blotschenschlieper vam Ispills-Kotten
Do ongen an demm gruoten Dieke, do stong en Kotten, ault on kleng. Et wueden Fielen drenn geschlie'pen, twei gruote Schliepsteng hongen dren. Förr mech wor dat de Ispillskotten, wie döckes stong ech...
View ArticleDie Kotten wechselten früher den Besitzer ziemlich häufig
Von Günther SchmidtWir gehen oberhalb Platz auf der einstigen Kohlestraße Richtung Grund und kommen am Fliedergarten an. Dort geht es zum einen in das Ibachtal und Kuhlers-Hammer und zum anderen in...
View ArticleRathausführung und Bergisches Barbecue
Pressemitteilung von Christoph Imber (378meter.de)18. Juli, ab 17 UhrBBBQ Bergisches BarbecueGenießt an unserem ersten bergischen Grillabend regionale Köstlichkeiten vom Grill und genießt dabei...
View ArticleVon einer der schönsten Straßen Remscheids
von Detlef FranzenNun liegt das 199. Remscheider Schützen- und Heimatfest hinter uns, und die Schützen bereiten sich vor auf ihr großes Jubiläum im nächsten Jahr. Ihr Zug führte sie wie alljährlich...
View ArticleCDU Remscheid mit Jubiläumsempfang am 14. August
Die Kreisvorsitzenden: 1945 -1947 Rudolf Landau 1947 -1949 Josef Mergenthal 1949 -1953 Erwin Krefting 1953 -1954 Chr. Heinrich Wolf 1954 -1961 Karl Kahlhöfer 1961 -1966 Peter Wilhelm Brand 1966 -1970...
View ArticleDen Streik der Feilenhauer schlichtete ein Fabrikant
Die Feile wird schon vor 1800 hergestellt. Von Bedeutung ist ihre Produktion aber erst um 1850. Ihr Rohmaterial ist Flussstahl, für die feineren Sorten Gussstahl. Mit Hilfe von Formgesenken werden...
View ArticleFranz Hundt karrte einst den Rohstahl ins Leyerbachtal
Mühlen, Schmiedehämmer und Schleifkotten waren unter anderem ausschlaggebend dafür, dass Remscheid mit seiner Werkzeugindustrie Weltgeltung erreichte. Qualitätserzeugnisse aus dem Morsbachtal und...
View ArticleOptimismus ist erste Bürgerpflicht
Die preußische Armee war zweimal vernichtend geschlagen worden bei Jena von Napoleon und bei Auerstedt von Marschall Davout -, und der König war geflüchtet, da gab der Stadtkommandant von Berlin 1806...
View ArticleWochenrückblick vom 13. bis 19. Juli 2015
Optimismus ist erste BürgerpflichtVom glitschigen Frosch und hässliche RumpelstilzchenRegentage überwiegend in der zweiten MonatshälftePressemitteilungen der Stadt in aller KürzeFranz Hundt karrte...
View ArticleAuf Erkundung mit einem Remscheider Stadtführer
Freitag, 24. Juli, 15 UhrRund um Müngsten Von der Hofschaft bis zu Deutschlands höchster Eisenbahnbrücke. Die Geschichte einer Hofschaft und ihrer Gewerbetreibenden im Schatten der mächtigen Brücke....
View ArticleWochenrückblick vom 20. bis 26. Juli 2015
Täglich Ärger in den Foren mit rechten IgnorantenLinke schlagen für Galerie ein Remscheider Kunstmuseum vorRemscheid erhält vom Land rund 57 Millionen EuroViel Spaß beim bergischen Traditionssport im...
View ArticleMottflüäten, oder: Wenn Teiche zu verlanden drohten
Die zahlreichen Hammer- und Kottenteiche in den Bachtälern des Bergischen Landes, die sich mit ihren blanken Spiegeln und ihrem vielgestaltigen Randbewuchs so prächtig in das Landschaftsbild einfügten,...
View ArticleGedenkveranstaltung zum 72. Jahrestag des Luftangriffs
Pressemitteilung der Stadt RemscheidAm 30. Juli 1943 wurde um 23.30 Uhr der Luftalarm für das Remscheider Stadtgebiet gegeben. Nach der Bombardierung unserer Bergischen Nachbarstädte in den Wochen und...
View ArticleEinst wurden im Ibachtal vier Wasserhämmer betrieben
von Günther SchmidtDer Ibach hatte in der Vergangenheit verschiedene Namen: 1369 Ybech, 1469 Ibach, 1487 Ibech, 1639 Eibech und ab 1675 wieder Ibach. Wenn wir jetzt auf dem Parkplatz der früheren...
View Article