Quantcast
Channel: Waterbölles - Geschichte
Viewing all articles
Browse latest Browse all 2538

Jugendopposition gegen die Nationalsozialisten?

$
0
0

Pressemitteilung des SPD-Unterbezirks Remscheid

In diesem Jahr jährte sich das Ende des Zweiten Weltkrieges und damit das Ende des nationalsozialistischen Unrechtsregimes zum 70. Mal. Wir können dankbar sein für sieben Jahrzehnte Frieden in Mitteleuropa und dafür, dass es auch in dem wohl dunkelsten Kapitel deutscher Geschichte Menschen gab, die sich mutig dem nationalsozialistischen Regime und seinen Helfern entgegenstellt haben. Wir kennen mittlerweile viele Angehörige des Widerstandes – von Seiten der Kirchen, der Politik oder auch in bestimmten Kreisen des Militärs. Heute finden wir in vielen Städten Straßen und öffentliche Gebäude, die nach Mitgliedern von Widerstandsgruppen benannt worden sind.

Auch vielfältige Gemeinschaften von Jugendlichen haben sich der Einverleibung in die nationalsozialistische Maschinerie wiedersetzt und mussten das oftmals mit Drangsalierungen, Misshandlungen und sogar mit dem Tod bezahlen. In den Jahrzehnten nach dem Zweiten Weltkrieg sind leider manche in Vergessenheit geraten: „Edelweißpiraten“, „Navajos“, christliche Jugendgruppen, „Bündische“ und „Naturfreunde. Die Aufzählung ist keinesfalls vollzählig – aber diese Aufzählung reicht, um die Vielfalt dieser „Jugendopposition gegen die Nationalsozialisten“ deutlich zu machen. Das Rheinland war eine Hochburg dieser Jugendopposition, was sich schon an der GESTAPO-Leitstelle „gegen bündische Umtriebe“ in Düsseldorf zeigt.

Wer waren diese Gruppen? Wer waren die Jugendlichen, die sich dort engagiert haben? Wie war ihr Schicksal? Das wollen wir gemeinsam herausfinden und laden für Freitag, 11. September, um 19 Uhr in die SPD-Geschäftsstelle, Elberfelder Straße 39 (IV. Etage), ein. Mit dabei die Remscheider Autorin Doris Werheid, Jörg Seyffarth („Plauder“) aus Köln und als Zeitzeuge Günther Böning aus Ronsdorf ; er wird von dieser Zeit aus eigenem Erleben. Freuen Sie sich mit uns auf einen Abend mit Geschichte, Gesang und – ganz wichtig – einen Blick in die Zukunft!


Viewing all articles
Browse latest Browse all 2538