Quantcast
Channel: Waterbölles - Geschichte
Viewing all articles
Browse latest Browse all 2564

Sanierung der Luther-Kirche ein gutes Stück weiter

$
0
0

„Zur Rettung der Lutherkirche fehlen noch 300.000 Euro“, titelte der Waterbölles am17. April, nachdem die evangelische Luther-Kirchengemeinde zu Spenden für die Sanierung ihres Gotteshauses aufgerufen hatte. Denn die 2,5 Millionen Euro, die damals im „Sanierungstopf“ lagen (Rücklagen und öffentliche Fördermittel), werden für die Instandsetzung von Dach und Mauerwerk nicht reichen. Die Kirchengemeinde rechnet insgesamt mit Ausgaben von 2,83 Millionen Euro.  Doch sie ist zuversichtlich, mit Hilfe von Sponsoren das fehlende Geld zusammen zu bekommen. Denn von den erhofften 300.000 Euro sind auf dem Spendenkonto bei der Stadtsparkasse Remscheid (IBAN DE 78 3405 0000 0012 1052 84) liegen inzwischen bereits 150.804,78 Euro eingegangen.

Die bislang größte Einzelspende überbrachte gestern Sparkassenvorstand Frank Dehnke. „25.000 Euro“ stand auf dem symbolischen Scheck, den er bei dichtem Nebel auf dem Baugerüst in 54 Meter Höhe, gleich unterhalb der größtenteils schon mit neuen Kupferplatten gedeckten Turmspitze, Pfarrer Ulrich Wester und Baukirchenmeister Lothar Elbertzhagen überreichte. Was die beiden zusätzlich freute, war das Versprechen Dehnkes, „noch etwas nachzulegen“, sollte am Ende an der Spendensumme noch etwas fehlen.

Mit dabei hatte er auch ein kleines Säckchen mit Euro-Münzen. Es soll zusammen mit Dokumenten und anderen Erinnerungsstücken demnächst im so genannten „Kaiser“ in der Turmspitze „für die Nachwelt“ deponiert werden. Jedenfalls für die nächsten 100 Jahre. So lange werde das neue Kupferdach der Kirche halten, versickerte Architekt Florian Böker. Sollte die Temperatur in nächster Zeit weiter über fünf Grad liegen, rechnet Böker damit, dass die Dachdeckerarbeiten am Kirchturm vor der Winterpause abgeschlossen werden können. Im nächsten Jahr wird dann auch das Dach über dem Kirchenschiff eine neue Abdeckung aus Kupferblech erhalten. Rechtzeitig zum Lutherjahr 2017 soll dann auch der letzte Teil des Baugerüstes endgültig abgebaut werden können.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 2564

Trending Articles