Um der seit Jahren stillgelegten Feilenfabrik Ehlis in Schlepenpohl im Eschbachtal als Museum und Produktionsstätte eine Zukunft zu geben, haben Volker Haag, Walter Pricken und Thomas Abbas die Wohnwert Immobilien GmbH gegründet und das 30.000 Quadratmeter große, denkmalgeschützte Fabrikgelände und die alte Ehlis-Villa (Jugendstil) nahe Preyersmühle gekauft. Nach dem Tod von Ernst Ehlis war beides über die Medien von Nachlassverwalter Till Büssem zum Kauf angeboten worden lange Zeit vergeblich. Bis die Mülheimer Unternehmer Walter Pricken und Thomas Abbas davon erfuhren. Hinter ihnen steht die Hatec GmbH, die Produkte und Dienstleistungen im Bereich Maschinen- und Anlagenbau für verschiedene Anwendungen und Industrien anbietet. Im Frühjahr 2003 hatten Abbas und Haag die Firma gegründet. Sie entwickelte sich so erfolgreich, dass 2012 im Mülheimer Hafen eine moderne Produktionsstätte und ein Verwaltungsgebäude errichtet werden konnten. Eine gute finanzielle Basis für anstehende Investitionen in die historische Feilenfabrik in hohem sechsstelligen Bereich, wie Walter Pricken und Thomas Abbas (in Bliedinghausen groß geworden) dem Waterbölles bei einer Betriebsbesichtigung verrieten. In einem Teil der alten Fabrik wollen sie hochwertige Fahrradrahmen produzieren bzw. Räume an Künstler und Handwerker weitervermieten, der übrige Teil soll ein Industriemuseum werden. Da heißt es aussortieren. Die alte Fabrik könnte sich also auch noch für andere Industrie- und/oder Freilichtmuseen als Fundgrube erweisen...
↧