Die Bauarbeiten am Geburtshaus von Wilhelm Conrad Röntgen laufen auch auf Hochtouren. Nachdem bereits im vergangenen Jahr wichtige Außenarbeiten wie die Erneuerung des Dachstuhls und der Dachdeckung abgeschlossen werden konnten, rückt nun zunehmend der Innenausbau des Gebäudes in den Vordergrund. Damit das Geburtshaus spätestens Anfang 2019 eröffnet werden kann, bedarf es jedoch noch der weiteren finanziellen Unterstützung. Diese kann durch eine einmalige Spende oder eine Fördermitgliedschaft erfolgen. Oder aber durch eine Patenschaft für eines der nach historischem Vorbild rekonstruierten Fenster. Für jedes Fenster kann ab sofort eine Patenschaft übernommen werden. Egal ob von einer Einzelperson, einer Gruppe, einem Verein oder einem Unternehmen: Jede Unterstützung zählt. Alle Paten sollen auf einer Fensterplakette namentlich aufgeführt werden.
Insgesamt 22 Fenster sollen in den nächsten Wochen und Monaten auf den drei Etagen des Hauses verbaut werden. Dabei handelt es sich um nach außen öffnende Fenster, die außenseitig auf den Fachwerkbalken montiert sind und gemäß den historischen Vorlagen mit Einfachverglasung ausgeführt werden. Ergänzt werden die Außenfenster um innere Fenster, die alle Anforderungen an Wärme- und Einbruchschutz erfüllen. Die Kosten für die einzelnen Fenster reichen von 1.430 Euro bis 3.400 Euro.
Eine kostenfrei zugängliche Ausstellung im Erdgeschoss, Tagungs- und Konferenzräumlichkeiten im Obergeschoss sowie ein Gäste- und Stipendiaten-Apartment im Dachgeschoss sollen das Geburtshaus von Wilhelm Conrad Röntgen zu einem neuen Magneten und Orientierungspunkt für Öffentlichkeit und Wissenschaft machen. Rund eine Million Euro kostet die Restaurierung und Einrichtung des historischen Gebäudes. Dreiviertel der Finanzierungssumme sind bereits durch Spendengelder sowie Fördermittel des Landschaftsverbands Rheinland und der NRW-Stiftung zusammengekommen. (Weitere Informationen: Geburtshaus-Wilhelm-Conrad-Röntgen-Stiftung e.V., Sandra Ermisch, Ernst-Reuter-Platz 10, D-10587 Berlin, Tel.: 030 916 070-29, E-Mail geburtshausroentgen@drg.de">geburtshausroentgen@drg.de.)