Pressemitteilung der Stadt Remscheid
Am 27. März 1845 wurde Wilhelm Conrad Röntgen in dem kleinen bergischen Schieferhaus Am Gänsemarkt 1 (Foto links) geboren. Aus Anlass seines 172. Geburtstages lädt das Deutsche Röntgen-Museum für Montag, 27. März, um 19 Uhr zu einer Abendführung mit Sektempfang ein. Eintritt, Führung und ein Getränk sind kostenfrei. Die beteiligten Akteure bitten jedoch um eine kleine Spende für das Röntgen-Geburtshaus. Sie freuen sich auf Ihren Besuch.
Wohl kaum eine andere Entdeckung der Neuzeit hat derart tiefgreifende Veränderungen in den Naturwissenschaften, in der Medizin und in den Kulturwissenschaften ausgelöst wie die Entdeckung der X-Strahlen durch Wilhelm Conrad Röntgen. Der Blick in das Innere der Materie, den Röntgens Entdeckung eröffnete, führte in den folgenden Jahren und Jahrzehnten zu einer unübersehbaren Fülle von Erkenntnissen und Anwendungen in Wissenschaft und Technik. Röntgens Entdeckung darf mit Fug und Recht eine Sternstunde der Menschheit genannt werden. Die Deutsche Röntgengesellschaft hat es sich deshalb zur Aufgabe gemacht, das 1785 errichtete Geburtshaus Röntgens zu einer Begegnungsstätte für Wissenschaftler aus aller Welt werden zu lassen. Weltweit wurden hierzu bereits Spenden akquiriert. Seit dem Beginn der umfassenden Sanierung des Hauses vor zwei Jahren ist schon viel passiert. Eine Fertigstellung ist für das Jahr 2019 vorgesehen. Wilhelm Conrad Röntgen hat seine Entdeckung von Anfang an und ohne Wenn und Aber als Geschenk an die Welt verstanden und jedes Angebot einer wie auch immer gearteten »Vermarktung« entschieden abgelehnt. Mit dem Erwerb seines Geburtshauses durch die Deutsche Röntgengesellschaft ist ein Weg gefunden, dieses Haus zu einem gemeinsamen Erbe der Naturwissenschaften und der Medizin zu gestalten und somit das Andenken an Wilhelm Conrad Röntgen zu fördern und zu pflegen.