Das Gespräch zwischen der Stadt Remscheid und dem Discounter ALDI über die Zukunft des Blauen Mondes an der Burger Straße (Mannesmann-Turm), das so lange auf sich warten ließ, hat inzwischen stattgefunden. Über ein konkretes Ergebnis wurde jedoch bisher nichts bekannt. Das macht auch die Remscheider Kommunalpolitiker ungehalten. In der Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses am vergangenen Donnerstag tendierte ihre Bereitschaft gen Null, entgegen der bestehenden Veränderungssperre im Geltungsbereich des Bebauungsplans Nr. 661 an der Burger Straße zwei Werbetafeln zuzulassen. Komisch, da hängen doch schon zwei, wunderte sich Waltraud Bodenstedt (W.i.R.) und Wolf Lüttinger bemerkte Vier Tafeln an dieser Stelle würden wie Chicago aussehen" Aber womöglich hängen dort ja bereits die beiden Werbetafeln, denen der Haupt- und Finanzausschuss am Donnerstag erst zustimmen sollte. Das wäre dann eine Reihenfolge von Vorgängen, die in der Politik generell nicht gerne gesehen ist. Und weil von Seiten der Verwaltung niemand die Frage Vier oder zwei? beantworten konnte, vertagten die Politiker diesen Tagesordnungspunkt. Vielleicht verhilft das ja auch dem Millionen-Unternehmen ALDI in der Finanzfrage des Blauen Mondes zu einem (späten) Erkenntnisgewinn. Merke: Eigentum verpflichtet gilt auch für ein unter Denkmalschutz stehendes Wahrzeichen!
↧
Auf "Vier oder zwei?" konnte niemand antworten
↧