Quantcast
Channel: Waterbölles - Geschichte
Viewing all articles
Browse latest Browse all 2539

Geschichtsverein erinnert an den Luftangriff auf Remscheid

$
0
0

Pressemitteilung des Bergischen Geschichtsvereins

Alfons Ackermann referiert beim Bergischen Geschichtsvereins am Dienstag, 26. November, um 15 Uhr im „BGV-Geschichts-Café (Logenhaus Wilhelm-Schuy-Str. 3). Über .Martinsbräuche im Rheinland. Die Legende von der Mantelteilung des hl. Martin hat im christlichen Abendland über Jahrhunderte hinweg den römischen Soldaten und späteren Bischof von Tours (Frankreich) zu einem der beliebtesten Volksheiligen gemacht. Die Merowingerkönige , von Clodwig angefangen, wählten Martin zum Schutzpatron des Frankenreiches. Auch unter den Karolingern wurde der Martinskult gepflegt und mit der Ausweitung des Reiches auch in das Rheinland getragen. Martinsfeuer, Martinszüge, Martinswein und Martinsgans leben noch heute im Brauchtum unserer Heimat weiter. Unkostenbeitrag fünf € für Vortrag, Cafè und Gebäck. Anmeldungen und Information BGV-Geschäftsstelle Tel. RS .55954, info@bgv-remscheid.de.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 2539